In einfachen Worten: Was sind Daten?
3 Antworten
Daten bezeichnet als Plural von Datum Fakten, Zeitpunkte oder kalendarische Zeitangaben. Als Pluralwort steht es für durch Beobachtungen, Messungen u. a. gewonnene [Zahlen]werte sowie darauf beruhende Angaben oder formulierbare Befunde.[1]
Informationen. Daten sind nichts anderes als Informationen.
Das können Informationen über Personen (Name, Adresse, Alter) als auch Informationen über das Wetter sein (Wind, Bewölkung, Regenwahrscheinlichkeit). Welche Informationen das sind, ist nicht bestimmt.
Jain.
Informationen sind Daten, mit denen man was anfangen kann.
Also einfach das Wort „blau“ wäre ein Datensatz, aber keine Information. Weil man mit diesem Datensatz nicht wirklich was anfangen kann.
Aber wenn man jetzt weiß (weil es einen weiteren Datensatz gibt), dass es hier um Jacken geht, dann sind die Informationen.
Aber keiner nutzt diese Wörter wirklich richtig, daher ist es ziemlich egal.
Theoretisch sind alles Daten. Deine Telefonnummer deine Schuhgrösse deine Adresse alles mögliche was man zu dir oder irgendeiner anderen Person hat.
Genauso gibt es aber auch Daten über Dinge (Grösse, Form, usw.) oder über Zeitliche Ereignisse (Wann, Was, Wer, …) aber auch über alles beliebige andere. Z.b. Das Wetter zu einem bestimmten Tag/Uhrzeit egal ob gestern oder vor 100 Jahren…
Also Daten findest du eigentlich überall…
Sie werden erst zu Informationen, wenn sie verarbeitet werden. Oder?