In-Ear Kopfhörer in Wasser gefallen, was tun?
Beim Musikhören ist mir einer der beiden In-Ears ins Wasser gefallen, hab ihn sofort rausgefischt und wieder ins Ohr gesteckt, um zu bemerken, dass er nicht mehr funktioniert. Manche sagen, mit Staubsauger Wasser raussaugen, andere schwören auf Reis und die Nächsten sagen, ich soll sie auf die Heizung legen (auf der nächsten Seite heißt es dann "Um Gottes Willen, bloß nicht auf die Heizung". Also was tun, hab sie erst neu gekauft, könnte sie also noch zurückbringen, aber meine Mutter bringt mich um, das ist jetzt schon locker Kopfhörerpaar Nummer 15 dieses Jahr 😅😂 (Bei mir geht immer einer von beiden kaputt, das war aber der erste Wasserschaden)
5 Antworten
Also ich habe schon mehrmals InEars in der Waschmaschine mitgewaschen, und die funktionieren danach immer noch.
Im Kopfhörer steckt ja an und für sich kaum Technik die von Wasser kaputt gehen könnte.
Einfach mal in Reis legen und ne Woche liegen lassen.... Versuchen kannst dus vielleicht hast du noch Glück wenn nicht bleibt dir nur die Möglichkeit neue zu kaufen. Garantiefall ist das def. keiner
"könnte sie also noch zurückbringen"
Ganz bestimmt nicht. Wer soll die kaputten Kopfhörer zurücknehmen
Versuchs mit Reis oder der Heizung, schlimmer kannst du es auch net machen
Naja bis jetzt hat Saturn sie immer wieder zurückgenommen, wenn ich gesagt hab, dass einer von beiden kaputt ist😂
Lol, der erste Wasserschaden. Ich würde dir die Reis bzw. Heizungsmethode empfehlen. Denn mehr als den Kopf verlieren kannst du ja eh nicht, oder?
Vielleicht wäre es sinnvoll, erstmal das Wasser aus dem Kopfhörer raiszuschütteln...
Ein Lautsprecher bewegt normalerweise Luft - wenn ein Lautsprecher im Wasser liegt, kann er die Luft nicht mehr bewegen und verstummt...
Also, Wasser rausschütteln, und dann trocknen lassen... aber nicht mit nem Fön sondern evtl auf der Heizung... oder mit nem Taschentuch, dass du in die Ohröffnung steckst...