In den Urlaub mit dem Verbrenner oder dem E-Auto?
Ich muss sowieso um 7:45 Uhr losfahren und komme um 16:15 Uhr an. Mein E-Auto (Hyundai Ioniq 6) ist sehr bequem und die 3 Koffer passen gut rein. Sollte ich meine Frau auch fahren lassen ? Bisher sind 2 Pausen geplant (laden & Frühstück/Mittagessen). Unser Verbrenner (Audi SQ5) schafft die Route ohne Tankstopp.
4 Antworten
- Ihr werdet mit dem E-Auto entspannter am Ziel ankommen. Er ist komfortabler u. Leiser.
- Du hast Das E-Auto ja vermutlich deshalb gekauft, weil Du künftiger für weniger CO2 verantwortlich sein möchtest. Wäre doch blöd jetzt die lange Strecke mit dem Verbrenner zu fahren.
- Natürlich kannst Du Dir vornehmen um halb Fünf Nachmittags da zu sein, eine so genaue Planung wie "komme um 16:15 Uhr an" macht unnötig Stress und ist nicht einzuhalten.
- Ob Du alle Törns allein fährst, oder Dich alle 2 Stunden von Deiner Frau Ablösen lässt kann Dir vermutlich die GF Community nicht sage, das hängt doch hauptsächlich von Dir un Deiner Frau ab. Fährt sie regelmäßig? kannst Du damit Leben auf dem Beifahrersitz zu sitzen wenn Sie fährt? Vernünftig ist es allemal sich abzuwechseln.
Bin eigentlich absolut durch und durch pro Verbrenner, aber auf den Fahrspass kommt es mit Familie hinten drin ja nicht wirklich an. Du hast ja auch gesagt der Hyundai sei bequem, daher würde ich das Auto nehmen was günstiger auf der Strecke ist.
Pausen sind eh immer gut. Wenn es keinen Grund gibt die Strecke durchzubrettern, dann würd ich den Hyundai nehmen. Sehr bequeme Reiselimousine und die Ladezeit ist ja jetzt nicht so schlimm bei dem 800V System. Eine Rauchen, Beine vertreten, Frau muss Pipi. Das passt schon.
Definitiv der Q5.
Grund: Der Sound ist einfach geiler und schneller ist er auch. Und der Tankstopp ist auch schneller erledigt.