Immer der gleiche Ablauf...
früh aufstehen, fertig machen für die Arbeit, 9 Stunden im Job, nach hause fahren, fernsehen, essen, lesen, etc., schlafen... dann wieder früh aufstehen usw..... täglich also der gleiche Ablauf. Am Wochenende hocke ich in der Wohnung und weiß auch nichts mit mir anzufangen. Freitags oder samstags in der Disco abtanzen ist für mich, als über 30-jährige auch nicht mehr drin, da ich mich nicht inmitten von lauter 15 - 18-jähren zum Affen machen möchte (ich sehe aber viel jünger aus - trotzdem!). Meine Freundinnen alle liiert und schwanger. Die verreisen lieber mit ihrem Lover in den Süden oder verbringen das Wochenende lieber im Bett oder in irgendeiner Wellnessoase. Morgen beginnt wieder der gleiche Alltagstrott und ich fühle mich mittlerweile etwas alleine mit der Welt - ein bisschen! Hoffe, ihr könnt das nachvollziehen. Muss ich jetzt echt noch 5 Jahre warten, bis sich "meine" Generation scheiden lässt und ich wieder ca. 35 - 40jährige Singles auf der Straße vorfinde? Frage an die 30-jähren Singles gerichtet: Was macht ihr in eurer Freizeit und wie lernt ihr neue Leute kennen?
9 Antworten
Du scheinst nichts mit Deinem Leben anfangen zu können, keine gute Basis einen Partner glücklich machen zu können... Suche Dir Hobbys...oder stelle das o.g. Kontaktgesuch in weitere Foren ein.
Was hältst Du von Sportverein oder Fitness-Studio oder irgendeinem Kurs? Da kannst du alleine hin, wirst voraussichtlich Leute in Deinem Alter finden und neue Leute peppen Dein Leben sicher etwas auf.
Heb Deinen Hintern hoch und mach was! Geh in einen Verein, mach was Ehrenamtliches, geh in eine Singlegruppe, sonst wartest Du mit 80 noch. Und die geschiedenen Männer bringen es nicht, Sie müssen alle Ehefrau und Kinder unterhalten und sind chronisch pleite.
deine möglichkeiten hängen natürlich auch von deinem wohnort ab. aber da du von discos schreibst, könntest du in einer vernünftigen stadt wohnen.
zu den discotheken: inzwischen ist das durchschnittsalter der disco-besucher eindeutig gestiegen. es gibt discos, die am we erst ab 24 jahren einlassen. dort triffst du regelmässig einen grossen anteil männer und frauen im bereich 30 bis 35.
in anderen discos pegelt sich der altersschnitt von allein höher ein, so dass du auch dort bis 35/40 leute triffst. natürlich gibt es immer noch discotheken mit sehr jungem publikum, ist jedoch nicht mehr überall so.
aber natürlich hast du recht: im alter 30 bis 45 sind die meisten mit familienleben (partner und kinder) beschäftigt. andererseits gehen ja ständig partnerschaften in die brüche, so dass normalerweise in dieser altersklasse auch partnersuchende anzutreffen sind.
letztlich benötigst du ein umfeld, in dem du menschen kennenlernst. das kann auch ein hobby-umfeld sein, z.b. sport. solange du dich zu hause abkapselst wirst du niemanden kennenlernen, seidenn du stürzt dich in internet-dates.
annokrat
Naja ich bin ü 40 und hab ähnliches durchgemacht. Ich hab mich damals damit Abgefunden und das Leben so gelebt wie es ist. Hab so meinem Hobby mehr Interesse geschenkt und so ist auch die Zeit schneller vorbeigegangen . Irgendwann trifft man die richtige und dann möchte man am liebsten die Handbremse ziehen und die Zeit nicht so schnell vorbeirauschen lassen. Im Leben gibts höhen und tiefen und ein Spruch :" Nach regen kommt Sonnenschein" motiviert oft weiterzumachen denn nicht jeder Tag ist ein Tag mit Regen :-)