Imkern ohne Aufwand und wie soll die Kiste aussehen?

3 Antworten

Ich als Imker kann sagen, dass obwohl Honigbienen je nach Jahreszeit von einer Woche im Mai, Juni bis 3 Monaten von Dezember bis Frbruar den menschlichen Eingriff nicht brauchen, sehr viel Fachwissen und noch mehr Praxis fürs erfolgreiche Imkern braucht.

Auf die schnelle kann ich dir Gerhard Liebig und Pia Aumeiers Imkertechnik empfehlen. Ich habe auch von ihnen möglichst einfaches und bienenfreundliches Imkern gelernt. Ein Anfängerkurs wäre das Beste. Zudem hat Dr. Liebig sehr gute bewiesene Literatur.

Im Nachhinein erübrigen sich auch all deine Fragen zu Beutensystem und Betriebsweise.

Aller Anfang ist schwer, aber die Mühe wird mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt!

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Natur

Nein, das ist nicht möglich. Ich vermute einmal, das du noch sehr jung bist, und das deshalb noch nicht weißt. So einfach ist das nicht.

Ich habe 10 Jahre lang bei meinem Vater zugeschaut. Ich haber einen Imkerlehrgang mitgemacht. Ich habe jahrelang jeden Monat die Bienenzeitung von meinem Vater gelesen. Und trotzdem ist es mir schwer gefallen, als ich es alleine machen mußte. Und nach einigen Jahren, Fehlern, Rückschlägen habe ich aufgehört, weil mir der Aufwand zu groß war.

Mir sagte mal ein Imker, dass es ihm graust es vor solchen Menschen, die "ohne Aufwand" Bienen halten wollen. Die tun dann nämlich nichts gegen Bienenkrankheiten, was den Druck bei den Imkern erhöht.

Es gibt wohl Bienenboxen, bei denen man mit wenig Aufwand imkert, vor allem um Bienen im Garten zu haben. Dann kann man aber kaum Honig ernten. Die Bienen lagern den Honig ja in Waben ein, der tropft nicht einfach so raus. Den muss man schleudern oder auspressen (so hat man es früher gemacht).

In jedem Fall musst Du mindestens gegen Varoa behandeln, sonst hast Du das Volk nicht lange. Auch wird Dein Volk ohne Kontrolle schwärmen.

Informiere Dich erst mal über Bienenhaltung, das ist nicht so ganz trivial.