Imker werden ohne Ausbildung?
Moin, ich hab vor mir demnächst ein Kleingarten/Schrebergarten zu holen, dort würde ich mir Gemüse usw anpflanzen und den Ort auch zur Erholung nutzen, aber ich würde dort auch gerne Bienenhalten für eigenen Honig.(ich würde den Bienen nicht alles weg nehmen, nur das was ich brauche.)
In den Kleingärten wo ich hin kann ist sogar schon ein Imker, der hält da glaub ich 3 oder 4 Kolonien.
Ich hab schon gehört das es auch Imker Kurse gibt, aber kann man sich einfach danach Imker nennen? Könnte man nach den Kursen sogar damit Geld machen und sich in Imkereien auch bewerben? Weil eigentlich gibt es ja eine 3 Jährige Ausbildung als Tierwirt mit der Fachrichtung Imkerei, sind die Kurse gleichgestellt?
Und könnt ihr solche Kurse empfehlen?
Könnt ich da überhaupt Bienen halten, wenn dort schon 3 bis 4 Kolonien umher ziehen?
Und wie teuer wäre das Imker Hobby? Viele sagen das ist sehr teuer, aber stimmt das? Klar manche Modernen Geräte wie die Schleudermaschine kosten bestimmt viel Geld, aber der Smoker und der Imker Anzug usw sind doch eher günstiger? Und man kann doch auch viel mit der Hand machen, haben ja die Menschen vor Jahrhunderten auch gemacht, oder nicht?
Falls man mehrere Kolonien hat, dann könnte man ja auch seinen Honig und Wachs verkaufen, rentiert sich das denn? Könnte man davon leben? Wie viele Kolonien bräuchte man dann um davon zu leben?
Und wie lange lebt ein Bienen Volk? Wie beschafft man sich dann neue? Immer wieder auf kaufen?
MfG
6 Antworten
Ein Freund von mir ist ausgebildet Stukateurmeister und arbeitet als Filialleitung in einem riesen Baumarkt. Sein Hobby: Imkern.
Ich kriege immer Blütenhonig von ihm. Also kannst du auch sowas machen. Der hat klein angefangen und hat aber auch Ausrüstung. So eine Edelstahl Zentrifuge etc.
Hallo ja nach den Kursen darfst Dich Imker nennen, da musst schon einiges investieren, ein Bienenstand die Waben dazu, deine Ausrüstung um den Honig ernten zu können, viele Gläser zum abfüllen, das wichtigste muss dir in dem Lehrgang erzählt werden, da ist man meist in einem verein, da kannst am Anfang bestimmt hilfe bekommen, die wirst Du brauchen.
Würdest du den Honig auch professionell verkaufen wollen?
Jeder kann sich Imker nennen, egal ob er Ahnung hat oder nicht, weil es kein geschützter Begriff ist.
Für deine Bienen brauchst du keinen "Schein". Dafür Erfahrung oder eine Einweisung. Deine Bienen brauchen einen Bienenstock und du musst die Waben regelmäßig schleudern. Zumindest im Frühjahr/Sommer. Im Herbst fütterst du Zuckerwasser zu, damit sie gut über den Winter kommen.
Zum Schleudern brauchst du eine (handbetriebene) Schleuder, Eimer und einen Anzug, um den Honig den Bienen wegzunehmen. Dann brauchst du noch ein paar Einweckgläser, um den Honig abzufüllen. Und ein paar Etiketten die du drauf klebst. :-)
Die Schleuder kannst du sicherlich günstig gebraucht erwerben. Für den Anzug reicht auch eine Gardine oder so etwas. Oder du erziehst deine Bienen, dass sie brav sind.