Image von Jaguar schlecht?

Image 50%
Autos 25%
Jaguar 25%

4 Stimmen

10 Antworten

Die Frage ohne Umfrage hätte es wohl auch getan. Aber sei's drum... Das Image von Jaguar war immer das es kein Fahrzeug für jeden ist. Zumindest früher.. Es wurde klar auf eine bestimmte Käuferschicht gezielt. Und die tragen nun einmal gerne eine Schirmmütze, perforierte Fahrer Handschuhe, ne schöne Bundfaltenhose. haben einen Regenschirm auf der Ablage und finden unten rechts das Gaspedal nicht. Es ist irgendwie ein verstaubtes Image.

Wenn ich an Jaguar Denke fallen mir eher die ganzen alten Kisten. Also eher an den Jag. E Type als den neuen F Type oder F Pace die sie auf den Markt geschmissen haben. Zudem kommt noch hinzu das man hierzulande selten einen sieht. Hier in meiner Ecke fährt ein einziger von diesen F Pace Kisten herum. Das ist echt der einzigste weit und breit. Aber: Das kann dur doch eigentlich völlig Latte sein. Du bist mit deiner Katze zufrieden. Bums. Aus. Fertig. Also lasse alle anderen Quatschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Jaguar hat halt eine bewegte Geschichte.

In den 60er Jahren bekannt für sehr stilvolle Autos wurde es Teil von Britisch Leyland.

Britisch Leyland war der letzte verweifelte Versuch die eigentständige Britische Autoindustrie zu retten. Unter diesem Dach wurden ALLE britische Automobilehersteller vereinigt.

Später war Jaguar ein Teil von Ford Deutscland und das ganze war Massenproduktion mit Ford Technik.

Heute ist Jaguar ein Tei von TATA Automobile aus Indien.

Wenn du mal in einem Krimi einen Jaguar siehst, kannst du fast sicher sein, das er explodiert. So einen gebrauchten Jaguar aus den 90er Jahren bekommt man schon für kleines Geld, aber sieht hübsch poliert immer noch nach etwas aus.

Kann ich nichts zu sagen, außer, dass es trotzdem noch eher Exoten sind.
ein Kumpel hat sich einen XE 20d geholt. Mit Sportpaket, riesem Navi, top Soundsystem und alles beledert, was es so bei der deutschen Konkurrenz erst ab mittlere Oberklasse gibt.

Leasing war auf 3 Jahre und 30 tsd km p.a. Bei ~50 tsd war vorne links und hinten rechts ne Feder durch. Kleines Teil, kostet nichts, aber muss auch nicht sein. Wer seine Karre schonmal tiefergelegt hat, weiß dass das man die arbeit nicht alle 50 tsd km machen will. Ist kein Luftfilter. Navi (Ganzes Infotainment) dauernd ausgefallen, Bang & Olufson oder Bowers & Wilkings Verstärker zweimal auf Garantie getauscht.

als ich das erste Mal mitgefahren bin hatte ich noch einen 125d mit 2l Diesel und ZF8 Automatikgetriebe. Also sehr vergleichbar. Der Diesel lief noch rauer als in meinem. ZF8 hat deutlich schlechter und unkomfortabler geschaltet als in meinem.

Wenn die Basics nicht passen, bringt auch kein beledertes Amaturenbrett was.

das kann die relativ kaputtgesparte deutsche Konkurrenz deutlich besser.

wieso die sich nicht verkaufen, liegt vermutlich auch am Image. „Ist halt kein BMW oder Mercedes“

Salue

Früher hatten die Engländer, nicht ganz zu unrecht, einen schlechten Ruf was den Untterhalt betraf. Die Dinger waren recht unzuverlässig, was einen Jaguar-Fan aber nie davon abgehalten hat, einen zu fahren.

In Sachen Charakter hoben sich die Jaguar schon immer von den Mitbewerbern aus Deutschland ab.

Bei uns in der Schweiz gelten die alten Jaguar immer noch als sehr beliebte Liebhaberstücke, die sich vom Preis her mindestens auf dem Niveau eines Mercedes bewegen.

Ein Jaguar E wird wohl immer mein Traum bleiben.

Tellensohn

Image

Ich fahre selber einen Jaguar X-Type Baujahr 2008. Habe auch keine Probleme damit, die Vorurteile sind jedoch nicht ganz unberechtigt. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Besitzverhältnisse der Marke Jaguar mehrfach geändert, und auch die Qualität der verbauten Teile.

In meinem 2008er Jaguar ist z. B. eine 3 Gang automatik von Ford verbaut. Das war damals für ein Einstiegsmodell der gehobenen sportlichen Mittelklasse in Deutschland schon nicht mehr angesagt.

So hat sich über Jahre hinweg bei manchen eben ein schlechtes Bild eingeprägt, das nicht unbedingt rational sein muss und schon garnicht generalgültig ist.

Wenn du dein Auto magst, lass dir den Spaß daran nicht nehmen, und genieß deinen Exoten ;)