iMac sehr langsam! Was tun?
Ich besitze einen iMac von Ende 2015. Dieser kam mir von Anfang an eher träge vor. Zum vergleich habe ich ein Macbook von Anfang 2014 herangezogen, was um welten schneller ist. Seis beim hochfahren oder beim öffnen von Programmen. Selbst iTunes oder Spotify brauchen auf dem iMac ihre Zeit. Extrem deutlich wird es aber bei Programmen wie Lightroom oder Protools. Der iMac verfügt über einen 3,1 GHz Intel Core i5 Prozessor, einen 8GB RAM und eine 1TB HDD Festplette. Das Macbook, mit dem ich den iMac verglichen habe, hat einen kleineren Prozessor, ebenfalls 8GB RAM. Der größte Unterschied lieg wohl in verbauten SSD Festplatte. Aber ich denke, der iMac sollte trotzdem nicht so langsam sein. Zudem habe ich schon einige Dinge ausprobiert, wie: Festplatte möglichst leer halten, Arbeitsspeicher regelmäßig leeren, Schreibtisch aufgeräumt halten.
4 Antworten
Vermutlich ist es tatsächlich die Festplatte? Eine SSD im MacBook ist etwa 10mal so schnell, wie eine herkömmliche Festplatte. Der Prozessor des MacBooks kann allerdings dem des iMac nicht das Wasser reichen (oder ist es ein MacBook Pro?)
Ein MBpro ist schon sehr schnell, wenn du den iMac aber mit einem 7 Jahre alten Windows-PC vergleichst und er dabei schlecht abschneidet, dann stimmt etwas nicht.
Sichere deine Daten bitte mit Time Machine. Ist das erledigt, dann lösche mal nach Apple-Anleitung den PRAM und den NVRAM und dann installiere macOS Sierra. Danach kannst du deine Daten aus dem Backup zurückholen. Das sollte helfen...
danke für die hilfe!! jetzt ist er um einiges schneller. klar, nicht vergleichbar mit dem macbook mit ssd, aber trotzdem deutlich schneller als vorher!
Du hast es selbst festgestellt, der Grund der Unterschiede liegt im Datenträger. Habe einen macmini Ende 2014, der war mit der original HDD nicht benutzbar. Gegen SSD ausgetauscht und alles ist bestens.
Ich schliesse mich @Gummileder an.
Eine SSD ist im Vergleich zur HDD halt einfach deutlich schneller. Und das macht sich zuallererst beim Rechner- und Programmstart bemerkbar.
Interessant wäre ein Zeitvergleich bei "echten" Aufgaben. Lass doch mal beide Macs einen Stapel Fotos bearbeiten, oder ein Video konvertieren.
HDDs sind halt Gift wenn mal einmal in den Genuss einer SSD gekommen ist
es ist ein Macbook Pro. Würde es etwas bringen den Rechner mal komplett platt zu machen und macOS neu aufzusetzen? Natürlich kommt er dann trotzdem nicht an eine SSD ran, das verstehe ich auch. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, dass meine 7 Jahre alte Windows-Mühle schneller ist...