Kann ich im zweiten Semester noch Freunde finden oder ist es zu spät?
Ich studiere im Ausland und ich bin im ersten Semester. Nur leider hab ich nur Deutsche und Japaner kennengelernt und irgendwie keine Kanadier...die Deutschen und Japaner sind nur Austauschstudenten und deshalb an Weihnachten wieder weg.
Ich weiß nicht, was ich dann machen soll, weil ich dann nach diesem Semester keine Freunde mehr hab? Ist es möglich, auch im zweiten Semester und später noch Freunde zu finden? Oder schwierig? Hat jemand von euch auch in späteren Semestern noch Freunde gefunden?
3 Antworten
Hallo,
entspanne dich, mit Zeit kommt Rat !
Du bist schließlich da um zu studieren, und nicht um Freundschaften zu schließen! Außerdem hast du einen festen Freund und du wohnst bei ihm !
Es ist ganz normal, daß man etwas Eingewöhnungszeit braucht am Anfang, aber nach einem Jahr sollte sich das eigentlich legen!
Sportliche Aktivitäten, Treffen, usw... bieten Möglichkeiten, um seinen Bekanntenkreis zu erweitern, aber wie ich schon sagte: du bist nicht von so weit her gekommen, nur um Freundschaften zu schließen, und um dich zu amüsieren!
Emmy
Man sagt oft. besser keine Freunde als schlechte !
So, versuche, dich zu beschäftigen! Vielleicht eine Theatergruppe, singen, wandern, Aerobics (ob es noch so was gibt?), Stepptanz, usw..
Bring dich nicht unnötig in Gefahr !
Emmy
Es hängt nicht vom Semester ab, ob man Freunde findet oder nicht. Selbstverständlich wirst du in späteren Semestern neue Freunde finden. Mache dir darüber keine Sorgen. Viel Erfolg beim Studium! :-)
Hey, dafür ist es nie zu Spät einfach nett auf die Menschen zugehen
ja das ist ein Grund aber kein Hinderniss. sind auch nur menschen ;)
Ich wohne leider nicht bro meinem Freund. Mein Freund studiert in Vancouver und ich aus Kostengründen an einer Uni auf Vancouver Island.
Und natürlich geht es mir vor allem ums Studium und die Noten, aber ich bin ziemlich weit weg von allen die ich kenne (außer meinem Freund) und ein paar Freunde fürs Wochenende wären schon nicht schlecht :/