Genauso wie du, ich hasse tanzen einfach irgendwie und geh gerne in Bars.
Do you know anyone who could help me? I need help urgently.
Nein, gibt es nicht, absolut sicher. Aber es gibt einen Grund, warum Horrorfilme nicht ab 14 sind (ich hatte mit 14 Schiss nach Paranormal Activity, haha)
Ja klar bei Banken, zb Reisebank, und bei uns in BW sogar direkt an der Schweizer Grenze.
Nichts - wenn du nichts bezahlt hast und keine persönlichen Daten wie Kreditkartennummer etc angegeben hast. Lass solche Visahelferorganisationen, die nehmen nur verzweifelten Visabewerbern das Geld weg.
So jetzt zu Kanada: Mein Freund kommt Vancouver und deshalb studiere ich da jetzt. Selbst das eigentlich einfache 4-Jährige Studentenvisum zu bekommen war echt aufwändig und hat Monate gedauert. Nach deinem Fachabi kannst du sicher nicht nach Kanada auswandern, du wirst kein Visum bekommen. Ganz sicher. Deshalb, reise nach Kanada, schau dir alles an (auch im regnerischen oder je nachdem sogar sehr verschneiten Winter!). Dann mach eine Ausbildung oder ein Studium hier, oder ein Studium in Kanada, was leider viel kostet. Nach deinem Studium/Ausbildung in Deutschland musst du noch ein paar Jahre Arbeitserfahrung sammeln und perfekt Englisch sprechen und wenn du dann Glück und Skills hast, bekommst du VIELLEICHT ein Visum. Noch dazu war es früher leichter, als es noch die Skilled Worker List mit wichtigen Berufen gab, einfacher. Jetzt haben die das und ein komisches System, dass sie "Express Entry" nennen. Ich hasse es und selbst ich (obwohl ich da lebe und da studiere) muss wahrscheinlich nach den Studium in 3 Jahren gehen... Aber ich finde, du solltest es trotzdem probieren, nach Ausbildung/Studium. Es lohnt sich! Ich liebe mein Leben in Vancouver, Kanada ist super! Du schaffst es evtl, wenn du wirklich willst, aber jetzt nach Fachabi bleibt dir wirklich nur erstmal ein Touristenvisum.Hier sind alle wichtigen Infos zu Visa, Möglichkeiten:
http://www.cic.gc.ca/english/
Good luck and (hopefully) welcome to Canada soon!
Polizei natürlich nicht. Notarzt würde ich auch nicht, weil ich finde du kannst auf jeden Fall bis morgen warten, es passiert ja nichts lebensbedrohliches. Vllt kannst du den Arm über Nacht irgendwie stabilisieren mit einem Tuch oder so und irgendwas Kaltes drauflegst. Und auf dem Rücken oder gar nicht schlafen, damit du dich nicht auch noch drauflegst. Morgen dann zum Arzt oder ins Krankenhaus mit dem Arm.
Also ich glaub zwar, dass es sehr weh tut, aber ich persönlich würde einen Notartzt deshalb nicht rufen, weil ich Angst hätte, dass sie dann wütend wären, weil es ja lebensbedrohliche oder super dringend ist. Die haben Leute mit Herzinfarkt und Autounfall, da brauchen sie dich nicht.
Findest du nicht, dass es ein bisschen unhygienisch ist (für die anderen)? Ich gehe auch nicht mit T-Shirt ins Schwimmbad...
Abgesehen davon, ja, es ist glaub ich erlaubt. Ich sehe nämlich ständig solche Leute im Schwimmbad und kein Bademeister beschwert sich. Ich rede hier von der Schweiz, aber ich glaub, wenn es hier erlaubt ist, dann höchstwahrscheinlich auch in D-Land.
Ich meine "Wie viele Stunden/Minuten vor Abfahrt sollte man da sein" (Fehler in der Überschrift)
Bei mir war es auch so und deshalb studiere ich es jetzt im Ausland in Kanada. USA ist wirklich teuer, aber Kanada geht eigentl, wenn du an eine einer unbekannte also billige Uni gehst. Vllt kannst du auch nur das erste Semester im Ausland studieren und dann damit irgendwie versuchen transfer an eine deutsche Uni zu machen oder so
bwl studium?
Alles abschließen und Handy bei dir haben und ein Messer oder irgendwas als Waffe nehmen. Wenn jemand im Haus ist, dann im Zimmer bleiben.
Kann aber auch nur sein, dass du zu müde bist. Ich höre dann auch manchmal komisches Zeug und ich hab mal gelesen, dass das normal ist.