"I'm scared of doing "laisser faire" " Hat man bereits jetzt Angst vor diesem Verhalten, oder Angst, zukünftig reinzuschliddern? ?
1 Antwort
Mei, Du hast aber auch Fragen auf der Pfanne!
Rein grammatisch hat der Sprecher jetzt bereits Angst. Allerdings kann das "laisser faire" nur in der Zukunft liegen (das will die Logik, sonst wäre die Angst schon Vergangenheit)
Hilft das?
Hmmm. "To be scared" macht keinen Unterschied zwischen tatsächlicher, theoretischer oder eingebildeter Angst.
Sollte es in dem Text darum gehen, dass jegliche Angst eigentlich nur theoretisch und eingebildet ist? An dieser Stelle verlassen wir die englische Sprache und planschen im Ozean der Philosophie!
Und da bin ich nicht gut drin!
Nein, ich meine was anderes. Betrifft Deutsch desgleichen.
a) die Angst(Befürchtung oder Angst) , dass man sich in der Zukunft so verhält
b) grundsätzliche Angst, weil man weiß, was laisser- faire ist und welche Konsequenzen das hat.
Das meine ich.
Siehst Du - und schon bin ich überfragt! Ich kann ganz gut Englisch. Aber führe mich bitte nicht auf das Glatteis von Philosophie und Psycologie :-)
Eigentlich ja. Vielleicht hat er ja auch theoretische Angst, oder sie.