Im Juli fällt das Nebenkostenprivileg für den TV- und Internetanschluss weg. Was können wir noch beziehen, wenn wir den Gemeinschaftsanschluss kündigen?

1 Antwort

Wir sind damals davon ausgegangen, dass wir auch Internet über den Mieter kriegen,

Wieso sollte dir der MIETER einer Wohnung irgendetwas mehr als den vertraglich vereinbarten Mietzins zur Verfügung stellen? Kein Wunder, dass manche Vermieter ein schlechtes Licht auf die Branche werfen.


vincentbo14 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:22

Hallo, danke für die Antwort. Im Mietvertrag steht: TV- und Internetanschluss. Für den Internetanschluss zahlen wir 11€/ Monat und haben zusätzlich einen Internetvertrag für 35€. Meine frage war bloß wofür wir die 11€ zahlen und ob wir noch Internet haben wenn wir den Gemeinschaftsanschluss kündigen. Das wird ja ab Juli möglich. Ich kenne mich nicht aus, zahlt man für das Vorhandensein der Leitungen?

0
NaIchHalt09  17.01.2024, 23:28
@vincentbo14

Könntest du bitte einmal für dich die Bedeutung der Wörter "Mieter" und "Vermieter" klären und deine Frage dann bearbeiten? Danke.

0
vincentbo14 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:39
@NaIchHalt09

Ja so macht das wenig Sinn. Werde versuchen es zu bearbeiten, dass es verständlich ist. Wir sind natürlich die Mieter und zahlen in den Mietnebenkosten für einen TV- und Internetanschluss…

0
vincentbo14 
Fragesteller
 18.01.2024, 00:10
@NaIchHalt09

Habe die Frage nochmal ganz neu gestellt, hoffentlich verständlicher. VG.

0
vincentbo14 
Fragesteller
 17.01.2024, 23:26

Sorry das sollte „Vermieter“ heißen.

0