Im Folgenden Satz ist das wort " italienisch". Wird dieses groß oder klein geschrieben?
Der zu übersetzende Textauszug stammt aus dem Werk Mundus Novus und wurde von Amerigo Vespucci ursprünglich auf italienisch geschrieben.
für ein Referat.
Liebe grüße, froggi
5 Antworten

In diesem Fall groß, da die Sprache gemeint ist. Ist "italienisch" ein Adjektiv, wird es natürlich klein geschrieben.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Es wird großgeschrieben, weil das Adjektiv italienisch hier substantivisch verwendet wird.

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
italienisch klein.


Klein. Ganz sicher.

...es ist auf Italienisch geschrieben
...ein italienisches Restaurant
würd ich auch sagen