Im ersten Semester 2 Ausfälle (Abitur) - Was soll ich tun?
Hallo
Ich bin jetzt im 2. Semester an einem Berliner Gymnasium und habe auf dem Zeugnis des ersten Semesters 2 Ausfälle. Diese habe ich in 2 Grundkursen, wobei ich sagen muss, dass der eine nicht wirklich berechtigt ist, bzw. fragwürdig. Ich bin nicht zu dumm, oder zu faul. Mein Problem ist, dass ich mündlich zu wenig mitmache, da ich oft denke, dass es falsch ist was ich sage. Jetzt könnte man meinen, lieber etwas Falsches sagen, als gar nichts, aber ich bin auch oft der Meinung, dass vieles was gesagt wird nur wiederholt ist, bzw. eine sehr geringe Qualität hat (von den anderen Mitschülern). Dies kann ich gar nicht leiden, man sollte für sein Wissen benotet werden. Ich denke, dass ich mich verbessern kann, allerdings wird dies sehr schwer. Ich habe vielleicht noch die Möglichkeit, bei den betreffenden Fächern, die Lehrer zu wechseln ( mit Glück).
Man darf in den 4 Semestern nur 3 oder 4 Ausfälle haben. Nun ist meine Frage, was soll ich tun? Soll ich das erste Jahr wiederholen? "Es durchziehen?" Oder vielleicht sogar die Schule wechseln und neu starten?
Danke für die Antworten.
3 Stimmen
2 Antworten
Du "darfst" 4 Ausfälle haben, also in Fächern, die du einbringst. Hast du ein Fach einfach nur belegt, um z.B. genug Stunden zu haben, willst es aber nicht einbringen, ist ein Ausfall irrelevant :)
Hatte auch im 1. Hj 2 Gk defizite, war beides knapp und ich hatte beide fächer bei derselben lehrerin!! Das war ne richtige zicke und ich war auch zu still und ich glaube sie mochte mich nicht... Aber im 2. Hj hab ich mich bei ihr sehr angestrengt muendlich und siehe da, defizite weg :D
Dieses jahr hab ich in beiden fächern neue lehrer und kriege max 1 defizit in einem der fächer, im andern fach bin ich gesichert!! :) und ich werde also die zulassung kriegen, also gib nicht auf