Im Bus lesen?
Ich hatte Mal eine Frage ab wann ist es okey im Bus zu lesen?
Ich fahre immer zur Schule 30 bis 40 Minute ungefähr ich zeige mindestens 2 Mal um. Ich bin im Zug nur 5 Minuten und den Rest Dan in einen vollen bus. Manschmal nehme ich auch den Bus das Dauer Dan 20 Minuten umziehen 3 und Dan noch Mal 7 Minuten in der Bahn. Ich würde gerne in der Zeit lesen aber ich finde das wehre mega komisch weil es lohnt sich irgendwie nicht. Ab und zu lese ich am Handy aber das ist nicht ganz das gleiche wie in einem Buch. Würdet ihr in der Zeit lesen oder nicht ?
11 Stimmen
6 Antworten
Ich würde immer und überall in einem Buch lesen. Selbst wenn es nur 5 Minuten sind. Habe auch die altmodische Variante deutlich lieber. War allerdings aus gesundheitlichen Gründen gezwungen auf EBooks umzusteigen und mir fehlt so ein gutes altes Buch in den Händen. Also kostet es voll aus. Und falls es hilft. Saß früher zu meiner Schulzeit im Bus und habe auf einer 15 minütigen Fahrt zur Schule immer gelesen in einem Buch. Hat sich für mich gelohnt. Sind schöne Erinnerungen geworden.
Wenn ich das Schwergewicht dann mitgenommen habe. Was, gerade wenn man noch die Französisch und Griechischbücher mitschleppen muss, den Rücken unwiderruflich zerstören würde. Aber wenn das Buch da ist, dann lesen.
Klar. Allerdings lese ich immer, wenn ich alleine mit dem Öffentlichen unterwegs bin. Und wenn die Zeit nur eine Seite erlaubt, aber dann ist es eine Seite.
Beim nächsten Mal sind es zwei Seiten, einen Tag später vier...vollkommen egal.
Aber ich lese auch sehr viel und dementsprechend schnell.
Im Bus kann ich leider nicht lesen, weil ich davon Kopfschmerzen bekomme. Aber tun würde ich es auf jeden Fall.
In der Bahn mache ich es immer noch, auch bei so kurzen Strecken. Eigentlich tue ich das wöchentlich.
Während meiner Abiturzeit bin ich fast jeden Tag 20 Minuten mit der Bahn gefahren & habe dort auch gelesen (oder gelernt), sofern ich einen Sitzplatz bekommen habe.
Ich les immer im Bus, ganz egal ob es nur 10, 30 oder 40 Minuten sind.