Darf man im Badezimmer Wudu machen?

4 Antworten

Von Experte Rider214 bestätigt

1. Ist es keine Voraussetzung für die Gültigkeit der Teilwaschung, den Namen Gottes zu erwähnen, obgleich es zweifellos was gutes ist. Wenn du ihn erwähnen willst, kannst du das auch vor der Tür machen.

2. Ja, du kannst auch in Bad mit einer Toilette die Teilwaschung vollziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

abisbruder  29.09.2024, 23:05

kannst du bitte die quellen nennen?

Dumby435  29.09.2024, 23:13
@abisbruder

Quellen für was?

Und dürfte ich fragen, welcher Rechtschule du folgst? Das würde nämlich eventuell uns eine Diskussion ersparen.

abisbruder  30.09.2024, 00:36
@Dumby435

Für das von dir gesagte.

Ich folge keiner Rechtsschule. Jedoch hat ja jede Rechtsschule für ihre Urteile ein gewisses Fundament an Quellen.

Dumby435  30.09.2024, 01:22
@abisbruder

Du sagst:

Für das von dir gesagte.

Ob du es glaubst oder nicht, da bin ich auch schon selbst draufgekommen...

Du sagst:

Jedoch hat ja jede Rechtsschule für ihre Urteile ein gewisses Fundament an Quellen.

Ich folge der shafi^itischen Rechtsschule. Nach ihr spielt es keine Rolle, ob ein Klo im Bad steht, noch ist die Basmalah eine Voraussetzung für die Gültigkeit der Teilwaschung. Natürlich könnte es sein, dass manche Gelehrte es diesbezüglich anders gesehen haben. Ich will jetzt nicht wegen einer an sich so banalen eventuellen Meinungsverschiedenheit eine Diskussion vom Zaun reißen. Wenn es dich interessiert, kannst du diesbezüglich selber nachforschen. Ich bezweifle, dass ich jetzt selber dazu groß nachforschen werde, habe momentan eine Menge um den Ohren.

abisbruder  30.09.2024, 01:38
@Dumby435

Du verstehst glaube ich nicht. Mir geht's nicht darum welche Meinung dir richtige ist, mir geht's darum dass ich wissen möchte wo der Beweis in der Sunnah liegt. Du bist selber drauf gekommen? Aas ist das für eine Aussage. Du implizierst damit dass du deine eigenen Fatwas erteilst

Dumby435  30.09.2024, 01:48
@abisbruder

Ich habe dies so gelernt. Ich gebe nur das weiter, was ich gelernt habe und von dem ich mir sicher bin dass es so stimmt und gebe auch keine eigenen Rechtsurteile ab. Ich sagte auch noch, wovon ich mir nicht sicher bin.

Ich habe ganz schnell recherchiert, anscheinend gibt es diesbezüglich eine Meinungsverschiedenheit. Imam Ahmad war der Ansicht, dass dies Pflicht ist, die anderen eben nicht, wenn ich mich recht erinnere.

Rider214  30.09.2024, 08:10
@abisbruder

Die Antwort:

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Alles Lob gebührt Allah, und Frieden und Segen seien auf dem Gesandten Allahs, auf seinen Angehörigen, seinen Gefährten und auf allen, die seiner Rechtleitung folgen. Nun weiter:

Das Aussprechen des Namens Allahs (Basmala) zu Beginn der rituellen Waschung (Wudu) ist nach der Mehrzahl der Gelehrten eine empfohlene Handlung (Sunna). Einige Gelehrte vertreten die Ansicht, dass es in Erinnerung daran verpflichtend ist. Daher sollte der Gläubige dies nicht unterlassen. Wenn er es jedoch vergisst oder nicht weiß, ist es nicht schlimm und seine Waschung ist gültig. Wenn er es jedoch absichtlich unterlässt und das religiöse Urteil kennt, sollte er die Waschung sicherheitshalber wiederholen, um eventuelle Differenzen auszuräumen. Denn es wurde überliefert, dass der Prophet ﷺ sagte: „Es gibt keine rituelle Waschung für denjenigen, der den Namen Allahs nicht erwähnt.“

Dieses Hadith wurde auf mehreren Wegen überliefert. Einige Gelehrte haben es als nicht authentisch eingestuft und als schwach bezeichnet. Der Gelehrte Ibn Kathir, möge Allah ihm gnädig sein, sagte jedoch, dass es aufgrund der Vielzahl der Überlieferungswege als akzeptabel gilt und unter die Kategorie der Hadithe fällt, die durch äußere Umstände als authentisch eingestuft werden. Daher sollte der Gläubige sich bemühen, den Namen Allahs zu Beginn der rituellen Waschung zu erwähnen, ebenso die Gläubige. Wenn er oder sie es jedoch vergisst oder nicht weiß, ist dies nicht weiter schlimm. Ja.

Moderator: Möge Allah euch reichlich belohnen und euch Gutes erweisen.

Quelle

abisbruder  30.09.2024, 14:59
@Rider214

Barakallahu feek. Geht doch... Das meine ich mit Quellen. Authentische Hadithe

Von Experte Dumby435 bestätigt

Ja, das darf man. Du kannst vor dem Eintreten Bismillah sagen oder es eben im Herzen sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

Das geht. Man kann selbst in der Toilette beten, wenn es nicht anders geht, schau hier.

Du kannst es machen, doch nur mit folgender Vorgehensweise.

Öffne das Fenster und halte den Kopf nach draußen, dann sage bismillah und die Welt ist in Ordnung. Allah wird dich segnen.