Ikea Küche- Lackfolie geht ab- ist das typisch?
Die neue Ikea Küche in glänzend weißer Folie lst sich bereits am unteren (Ober-)Schrankende auf und wird wellig (drei von vier Türen was mich glauben läßt, dass es eine Fehlkonstruktion ist). Klar ist Garantie drauf. Aber wenn das immer so ist, dann lohnt es sich auch nicht, dreimal zu Ikea zu rennen und umzutauschen. Wer hat Erfahrung. bzw kann mir eine Seite mit Erfahrungsberichten empfehlen?
2 Antworten

Ich würde reklamieren, eine Küchenoberfläche muss Dampf aushalten können, schlechte Verarbeitung ist ein Mangel. Ärgerlich ist es aber schon, wenn du jetzt 3 oder 4 Türen aushängen musst und zu IKEA hinfährst. Frage doch vorab erst mal nach , oder rufe an. Du bist vielleicht nicht die Einzige, die reklamiert.

Das ist immer so, da die Kanten schlecht verarbeitet sind. Tritt Wasser oder Wasserdampf dort ein quillt das Holz auf (in der Nähe des Herdes, Wachbecken usw.) Am besten vorher die Kanten mit Silikon behandeln

...das soll ja vorkommen in der Küche! Da muss man als Küchenhersteller doch durchaus mit Feuchtigkeit rechnen!

ich kann ja nichts dafür, bin ja selbst betroffen, hab die gleiche Oberfläche von Ikea

und das mit Silikon hat dann geklappt? ich habe es gewagt, Nudeln unter dem Oberschrank zu kochen, in dem sich auch die Dunstabzugshaube befindet :(. Nicht nur dieser Schrankwand war es zu feucht, sondern auch rechts und links. Dreimal zu Ikea habe ich auch keine Lust. Muss mal schauen...

Bei der Dunstabzugshaube sind es bei mir nicht die Türen mit Lackfolie sonder der Korpus. An der Tür der Spüle ist es aber der untere Bereich, bei dem öfters mal etwas Wasser herunterläuft ,es nicht gleich bemerkt und daher nicht gleich abwischt
Ikea wird vielleicht argumentieren du hättest einen Wasserkocher druntergestellt