IGP-Training mobil?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Von einem guten, mobilen Schutzdiensthelfer habe ich noch nie gehört. Die meisten Hundeplätze haben schon Probleme damit, gute Helfer zu finden, zumal diese ja auch extra eine Ausbildung machen sollten. Was man sonst so findet, hat leider oft nicht viel mit richtiger tierschutzkonformer Ausbildung zu tun ... und die ganzen Tierschutzkonformen, mobilen Hundetrainer verweigern sich meist dem Schutzdienst, weil er in ihren Augen nicht mehr zeitgemäß ist. Mit den ganzen Petitionen und der aktuellen Lage in Österreich ist es sowieso fraglich, wie lange dieser Sport sich noch in Deutschland hält. Durch zu viele schwarze Schafe, die tierschutzwiedrige Methoden auf abgelegenen Plätzen betrieben haben verstehe ich diese Debatte auch ... ein schwieriges Thema. Sei auf jeden Fall skeptisch bei der Helferwahl. Auch in manchen Vereinen läuft das Ganze nicht unbedingt wünschenswert. Viele wollen einfach nur ein schnelles Ergebnis für eine Prüfung, obwohl der Hund vielleicht physisch und psychisch noch gar nicht so weit war ... dann werden herkömmliche Methoden ausgepackt und die sind leider zum Teil heute noch barbarisch. Meine Antwort hilft dir zwar nicht direkt weiter, das tut mir auch leid, aber da suchst du vermutlich wirklich die Nadel im Heuhaufen.


zeichensetzer 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 15:59

Hallo Pingulini, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Es gibt mobile Trainer in dieser Sparte, aber wie gesagt eher im Bereich Norddeutschland. Das, was Du schreibst, weiß ich bereits. Dass diese Trainer aber meistens "Schwarze Schafe" sind, ist mir neu. Aber danke für diese Info, dann nehme ich wohl lieber Abstand von dieser Idee und trainiere nur noch im Verein. Es ging mir eigentlich darum, mal von einem unabhängigen Trainer den momentanen Stand meines Hundes bewerten zu lassen, weil ich das Gefühl habe, dass wir beim Training "ausgebremst" werden. Wir trainieren nun schon seit 9 Monaten immer das gleiche. Meinem Hund macht das Schutzdienst-Training viel Spaß und er ist mit vollem Einsatz dabei, jedoch trainieren wir immer nur 5 Minuten und immer dasselbe (selten mit Arm, sondern mit dem Beißkeil). Revier noch gar nicht. Und das kommt mir eben seltsam vor. Eigentlich wollte ich mit ihm im Oktober die IGP 1 Prüfung machen.

Pingulini  22.07.2025, 17:14
@zeichensetzer

Ich meine, dass zumindest die, die ich kenne oder gesehen habe, nicht unbedingt empfehlenswert sind. Mag durchaus auch kompetente geben, ich kenne halt keinen -aber ich bin ja auch nicht das Maß aller Dinge 😅. Das ist natürlich Schade, wenn im Verein nicht viel mehr passiert. Solche Vereine kenne ich leider auch, wenn der Hund und das Herrchen sich dann schon langweilen, weil man immer die gleichen drei Schritte macht in 5min, dann hat das keinen Sinn. Letztlich hast einen Hund, der fast nur in der Box sitzt und wartet und deine eigene Motivation stirbt auch irgendwann. Da würde ich mir an deiner Stelle tatsächlich einen anderen Verein ansehen. Bei uns ist die Lage auch nicht besser, unser Verein bietet gar keinen Schutzdienst mehr an wegen fehlendem Helfer, bei anderen Vereinen, die ich mir angesehen habe, war es so wie bei deinem - 5min - fertig und beim Schutzdienst dann für meinen Geschmack etwas zu viel Aktion für meinen eh schon explosiven Hund - also hab ich es gelassen. Das war einfach Massenabfertigung. Hab das mit dem Schutzdienst dann aufgegeben, wir machen zwar Revieren aus Spaß an der Freude und mit dem Beißkissen etwas Impulskontrolle, weil die Hunde es einfach lieben, aber das war es dann auch ... dir aber viel Erfolg :) welche Rasse führst du ?

IHP wird ja traditionell immer noch im Verein trainiert. um welche Abteilung geht es dir denn?


zeichensetzer 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:03

Hallo Isildur, danke für Deine Antwort. Wenn Du meine Frage nochmal genau liest, siehst Du, dass ich IGP-Schutzdienst geschrieben habe :-)