Ich würde gerne eine Schulparty schmeißen, wie mache ich das?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorweg: Wenn mehr als 200 Besucher eingelassen werden, dann gilt die VStättVO des Landes und damit braucht's einen erwachsenen Verantwortlichen für die Durchführung der Veranstaltung. Das ist im Idealfall eine ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Diese Person kümmert sich auch um die GEMA-rechtlichen Belange und die Abrechnung.

Wie die Veranstaltung finanziert wird, das ist aber erst einmal Dein Problem. Du hast die Party versprochen, jetzt musst Du kreativ sein. Sponsoren fallen nicht vom Himmel, man muss sie ansprechen. Gute Partner sind immer Sparkassen und Stadtwerke, weil diese i.d.R. ein Budget für Kulturveranstaltungen haben.

Und vielleicht gibt's ja auch ein paar Schüler mit reichen Eltern, die eine Spende rüberkommen lassen.

Was hat die Firma denn für einen KostenVoranschlag gemacht?

AbiJahrgänge verkaufen zB in den großen Pausen Kuchen. Reihrum muss jeder Kuchen backen (oder kaufen), mitbringen und verkaufen. Der Gewinn wandert in die JahrgangsKasse, wovon zB das Geld für AbiBall oder AbiBuch vorgestreckt werden.


reyzv2 
Fragesteller
 18.11.2022, 21:42

Ja schon klar, aber bei mir sind es dann 3 Jahrgänge und das ist dann ein bisschen teurer

0