Ich verstehe nicht,warum Salzsäure plus Calcium Wasserstoff plus Calciumchlorid sein soll.
Salzsäure ist doch H3O+ + Cl-(HCl ist doch nur Chlorwasserstoff?!) und das dann plus Calcium ergibt für mich logisch 2H3O++CaCl2 Kann mir jemand mal erklären,warum in den Reaktionsgleichungen immer von HCl+ Ca-> Cacl+h die Rede ist?
8 Antworten

Entweder schreibst du die ganze Reaktion auf, oder nur das interessante=beteiligte. Wenn du nur das ausschreibst, was dir grad in den Sinn kommt, kann die Gleichung nicht aufgehen. Das siehst du schon daran, dass positive Ladungen überbleiben:
Also:
- Ca + 2 HCl -> H2 + CaCl2 (hier wird das Wasser weggelassen)
- Ca + 2 H3O+ -> Ca2+ + H2 + H2O (hier wird das Cl- weggelassen)
- Ca + 2 H3O+ 2 Cl- -> CaCl2 + H2 + H2O (Vollständig, CaCl2 als Salz)
- Ca + 2 H3O+ 2 Cl- -> Ca2+ 2 Cl- + H2 + H2O (Vollständig, CaCl2 in Lösung)
Also egal wie du es aufschreibst, immer müssen links und rechts in Summe übereinstimmen.
Jetzt hoff ich nur, dass ich keinen Flüchtigkeitsfehler gemacht habe.

CaCl2 ist natürlich richtig und es bildet sich Wasserstoffgas.

2 H3O+ + Ca ---> Ca2+ + 2 H2O + H2
Das Oxonium-Ion ist nach der Reaktion nicht mehr positiv geladen. Die Wassermoleküle werden daher nicht mehr von dem H angezogen. Es bildet sich Wasser und Wasserstoff.

Alles falsch.
Ca + 2 HCl(aq) --> H2 + CaCl2(aq)
oder von mir aus (was dasselbe ist)
Ca + 2 H3O+ + 2 Cl- --> H2 + Ca2+ + 2 Cl- + 2 H2O

Salzsäure ist HCl und Calcium Ca also HCl + Ca
Wo ist das Problem? :D

Das Problem liegt darin,dass Salzsäure HCl in Wasser gelöst ist-_-

Du berücksichtigst das Wasser bei der Reaktion nicht. Und es ist CaCl2+ H2 ;-)


Das nimmt nicht an der Reaktion Teil. Wenn nach einer Reaktion mit Salzsäure gefragt ist, ist immer nur HCl gemeint.


Man berücksichtigt es schon, wenn man das Oxonium-Ion betrachtet. Vereinfacht kann man es natrülich schon weglassen.
Das Chlorid-Ion ist eher unbeteiligt.
Aber was passiert mit dem Wasser in der Salzsäure?