Ich verstehe die Aufgabe 2,3 nicht?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematiker, Cosinus
2) die Ankathete ist n
Die Gegenkathete ist m
.
mit
cos(20) = n/15
cos(20) * 15 = n
findet man n
.
mit
tan(20) = m/n
dann m
.
3)
Gegenkathete gegeben , die Hypo nicht.
Daher kommt erstmal nur tan infrage
tan(50) = 7.7 / s
danach kann man für t mit sin ODER cos weitermachen
DerRoll
bestätigt
Von
Experte
Guck in die blaue Box drüber. Trigonometrie. Alles da.
Ich weiß! Aber ich weiß nicht wann ich kosinus tangens Sinus benutze.