ich möchte zum Psychologen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also zuerst gehst du zu deiner Hausärztin oder zu deinen Hausarzt, und schilderst dort deine Probleme, der wird dann abklären ob es keine Körperlichen Ursachen für deine Probleme gibt. Wenn auch er meint das es deine Psyche ist, kann er dir ein paar Adressen nennen oder dich direkt überweisen.

Die Termine kannst du so legen das sie nach deiner Schule passieren, für Leute die Arbeiten gehen ist das auch kein Problem die Termine nach der Arbeit zu legen.

4 Termine zahlt deine Krankenkasse, immer. Danach muss halt geguckt werden ob du noch weitere Behandlung brauchst, dann schreibt der Psychologe was an deine Krankenkasse und das wird dann gezahlt. DA du 18 Jahre bist werden deine Eltern NICHT informiert und der Psychologe hat auch so wie der normale Arzt Schweigepflicht.

Du bekommst da erstmal einen Anamnesebogen den du wahrheitsgemäß ausfüllen musst (kannst auch Sachen weglassen, über die du nicht sprechen willst, aber nicht lügen) Dann schilderst du der Psychologin oder dem Psychologen dein Anliegen und ihr guckt ob ihr gut miteinander auskommt, wenn du merkst das das nicht passt, kannst du das auch so sagen und dir jemand anders suchen, den es ist wichtig das du ein hohes Vertrauen in denen Psychologen aufbauen kannst, du wirst ja über vieles privates reden müssen (müssen tust du nichts, aber es ist schon sinnvoll alles zu erzählen was mit deinen Problem zusammen hängt)


6Sweet6Devil6 
Fragesteller
 06.07.2021, 00:04

danke vielen dank . Habe aber nicht ganz verstanden o ich dann nach den 14 Terminen selber zahlen muss? halt das ding ist ich arbeite ja nicht mal und die Schule beende ich erst nach zwei Jahre. und würde es gehen das ich eine Freundin mitnehme? also ich meine nicht das sie mit mir sitzt wo ich mit dem Arzt reden aber einfach im Betrieb selbst (keine Ahnung wie ich es nennen soll ) ich habe wirklich angst das alles alleine zu machen wirklich...

0
Redekunst  06.07.2021, 00:07
@6Sweet6Devil6

nein, nach den 4 Termin, musst du nicht selbst zahlen es wird nur gegeuckt ob du noch mehr Termine brauchst, wenn ja geht das an die Krankenkasse und die zahlt. Und ja du kannst eine Freundin mitnehmen sogar ins gespräch rein..aber vielleicht nicht ins erste, da muss sie dann ins Wartezimmer

1
6Sweet6Devil6 
Fragesteller
 06.07.2021, 01:28
@Redekunst

ok vielen vielen dank . und eine letzte Frage , es ist in ordnung dahin zu gehen oder? weil ich bin zwar nicht 24/7 so schlecht drauf aber zB in letzter Zeit passiert öfters das ich aus dem nichts anfange richtig zu weinen und rege mich auf bzw. werde agressiv ( jetzt nicht im Sinne von schlagen oder so) und das war früher auch nicht so. hab angst das ich zum psychologen gehe und auf einmal nicht erklären kann was genau los ist .. bzw er wird nicht sehen das mir im Moment schlecht ist sondern es kommt manchmal einfach so... wird er es verstehen? tut mir leid für so viel spam

0
Redekunst  06.07.2021, 01:31
@6Sweet6Devil6

Ja das ist total in Ordnung, ich bin Depressiv und habe Panikattacken auch nicht die ganze Zeit, und trotzdem bin ich in Behandlung

1

Ich GLAUBE der Psychologe unterliegt der schweigepflicht also dürfte er nix sagen


adelinaaa1209  05.07.2021, 23:55

Es gibt dennoch Unterschiede du bräuchtest ein Psychotherapeuten. Und ja er hat dann auch schweige Pflicht!!

0
adelinaaa1209  05.07.2021, 23:56
@adelinaaa1209

Außer es ist etwas was dich in Gefahr bringt oder andere zum Beispiel du denkst du wirst selbstmord begehen oder zb andere Menschen Umbringen sowas halt sowas wird aufjedenfall gesagt dann aber wenn’s nur ums reden geht psychisch wie es dir geht und was du daran ändern kannst damit es besser wird etc. Dann schweige Pflicht

0