Ich kenn mich nicht aus und brauche Hilfe?
also zu mir ich bin 21 Jahre und meine Mutter so wie auch mein Vater waren existent aber mir wurde nichts beigebracht von steuern oder Verträge was ich beantragen muss oder wie was allgemein funktioniert. Ich fühle mich sehr hilflos weil mich niemand scheint zu verstehen. Gibt es etwas was mir helfen könnte oder hab ihr Tipps? Weil ich hab Angst das irgend ein Mist passiert..
Ja klar können wir helfen aber wir brauchen konkrete Fragen zum Bsp was für Vertrag und wo genau du Hilfe brauchst
also so gesehen einmal alles erklärt. Ich weiß nicht wie man eine Wohnung richtig gemietet bekommt etc.
5 Antworten
Sicher benutzt Du das internet, oder nicht?
Wohnungsportale, also da wo die online angeboten werden, da findest Du zB auch Beispiele für Mietverträge, wie man Wohnungen bewerten könnte usw.
Allgemein kann ich Dir die Zeitschriften Test und Finanztest von der Stiftung Warentest empfehlen, die berichten regelmäßig über derartige Themen und bieten auch Bücher oder Broschüren als Ratgeber an.
Benutze einfach google.
Sind Deine Eltern noch verfügbar? Wenn ja, dann können die helfen, oder andere Verwandte oder Freunde.
Hast du keinerlei Verwandte oder Freunde, die dir helfen können? Ist ja nicht schlimm, zuzugeben, dass man die Dinge, die wichtig sind fürs Erwachsenenleben, nicht auf den Weg mitbekommen hat.
Leider nein die sind meist genusoplan los wie ich
Meine Eltern haben sich gut um mich gekümmert und ich bin gelernte Industriekauffrau. Aber auch für mich sind Steuern purer Horror.
Daher gibt es Vereine, die einem dabei helfen. Wer gut verdient kann auch zu einem Steuerberater gehen.
Die Kosten dafür kannst du bei der nächsten Steuererklärung ansetzen.
Bedenke, du kannst nie mehr Steuern zurück bekommen, als du bezahlt hast. Es lohnt sich also mehr, wenn man viel bezahlt hat und viel absetzen kann.
Es gibt auch Apps, die einem helfen können. Zumindest kannst du eine versuchen und gucken, ob es sich lohnt. Guck mal ob getestet wurden und versuch den Testsieger.
Meiner Mutter wurde auch nix beigebracht. Sie ist damals (ohne Internet) los und hat sich selbst schlau gemacht mithilfe von Büchern in der Bücherei. Es ist zwar nice, wenn die Eltern es machen, aber keine Pflicht. Du hast n Handy bzw n Computer- also google es und guck dir YouTube videos an. Informiere dich selbst. Was für mich das richtige ist, kann sein, dass es für dich das falsche ist.
Ne Steuererklärung musst du nicht verpflichtend machen. Wenn du eine machen musst, dann kriegst du vom Finanzamt ein schreiben und ab dann ist es jedes Jahr verpflichtend.
Bei Verträgen gibts eine Regel. Verstehst du auch nur 1 Satz nicht unterschreibst du nicht.
Heutzutage gibts eigentlich überall Beratungsstellen und Hilfestellen für Menschen die da nicht so den Durchblick haben. Ich schreibe dir mal privat eine Adresse wo du anfragen kannst. Der ist richtig nett und holt sich auch aus blöden Verträgen wieder raus. Der ist eigentlich in ganz Deutschland unterwegs.