Ich interessiere mich extrem gerne für Mathematik. Sind so Teilbereiche wie Wirtschaftsmathematik, Computermathematik, Technomathematik usw. Teil des normalen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind alles einzelne Studiengänge. Im normalen Mathestudium hast du vor allem die theoretischen Teilgebiete der Mathematik.

(lineare) Algebra, Analysis, Differentialgleichungen, Stochastik, Numerik, ...

Zusätzlich hast du meistens ein Nebenfach, bei dem du einen Anwendungsbereich wie Physik oder Informatik oder Wirtschaftswissenschaften belegst. Allerdings hast du davon viel weniger, als von der reinen Mathematik.


serdet27 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 22:48

Besteht eine Möglichkeit Mathematik mit zb. Wirtschaftsmathematik und Versicherungsmathematik zu paaren?? Müsste doch machbar sein, sind doch eigentlich das selbe fach

Nein - das sind alles eigene, spezialisierte Studiengänge, die nicht in den normalen Rahmen eines Mathematik-Studiums passen…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Halbrecht  14.03.2025, 22:55

DAS weiß der FS auch , hat ja schon 1000 Fragen dazu gestellt

Abgesehen von den 500 , die sich nur um die pq-Formel drehten

serdet27 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 23:27

Kann man die irgendwie zusammenmachen??