Ich hole mir bald einen pc jedoch weiß ich nicht welche cpu ich nehmen sollen einen ryzen 5800x oder einen ryzen 5700x3d?

2 Antworten

Hallo,

bei einem Neukauf würde ich direkt auf ein AM5 System. Gehen. Da bieten sich dann ein Ryzen 5 7500F oder Ryzen 7 7700 an.
Falls du bei einem existierenden AM4 System aufrüstest, nimm den Ryzen 7 5700x3D.

LG


DBond  01.12.2024, 22:28

Naja, es kommt immer darauf an.

DBond  01.12.2024, 21:32

Warum die noch deutlich teurere AM5 Plattform? Was soll das mit dem ständigen Gerede der Zukunftssicherheit? Das kann man so pauschal gar nicht sagen, denn nicht jeder schraubt mit der Zeit am Rechner, sondern lässt die Konfi bis zum Ende laufen. Bei mir sind es immer zwischen 7-8 Jahre.

Entscheidet man sich jetzt für einen Ryzen 7 5700x3d (den 5800x3d haben die ja leider vom Markt genommen, weil er den Neueren 7600x3d und 7800x3d noch gut eingeheizt hatte) und z.b. rx7800xt... ist man von der Power und Preis-Leistung top aufgestellt.

Ein tolles Mainboard bekommt man beim AM4 mit solider Ausstattung um 100Euro, 64gb DDR4 vengeance lpx 3200 16cl für 110euro, Ryzen 7 5700x3d ca. 190Euro, SSD 2tb Kingston Furry Beast 119 Euro m2... Das kriegt man nicht man nicht mal ansatzweise preislich mit AM5 hin.

Bei AM5 ist alles teurer ..Mainboard, RAM, CPU etc. etc .. und ein 7600x3d mit der besagten rx7800xt bringt null Vorteile...außer höhere Kosten. AM4 ist noch lange nicht am Ende.

Technomanking  02.12.2024, 00:05
@DBond
und ein 7600x3d mit der besagten rx7800xt bringt null Vorteile.

Falsch

bei mir sind es immer zwischen 7-8 Jahre.

So könntest du dann noch eine neue alte AM5 CPU kaufen um das System merklich aufzurüsten. Kommt dich günstig zu stehen

DBond  02.12.2024, 08:32
@Technomanking

Ich verstehe den Ansatz aber der spielt bei Vielen keine Rolle, weil das System bis zum Ende unverändert durch rennt. Bei mir steht alle 6-8 Jahre ein kompletter Neubau an. Das System ist so gewählt, dass es diese Zukunftssicherheit von den Komponenten mitbringt. Und wie geschrieben, geht's hier nicht um die, die später oder zwischendurch Hardware wechseln wollen. Dann wäre der AM4 falsch. Willst Du jetzt aber ein günstiges, leistungsstarkes System bauen, was locker die nächsten 5-6 Jahre ohne Eingriffe rennen soll, muss man sich AM4 angucken.

Es gibt also kein richtig oder falsch, sondern hängt immer von mehreren Faktoren und Nutzern ab. Und vergiß nicht den Preis. Mir wäre es vollkommen wurscht, wenn es morgen überhaupt nichts mehr für AM4 geben würde. 1. Wird es so nicht sein, da erst neue CPUs für AM4 kamen 2. Steht mein System für die nächsten 6 Jahre.

Mein 5800x3d mit der rx7900xt muss sich vor einem 7600x3d oder teilweise 7800x3d zumindest nicht in die Hose machen.

7800X3D


kingnobody  03.10.2024, 00:23

kan ich nur Bestätigen