Ich habe dem Chef gesagt, dass ich nicht gerne krank gehe und wegen meiner Weisheitzahn-Operation statt krank zu machen, Urlaub nehme; und er sagte okay?
- War das richtig so gesagt? Oder dumm?
- Und zweitens, was ist dem Chef besser, wenn ich dafür krank nehme oder Urlaub?
PS. Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne arbeite und mir zu Hause langweilig ist.
4 Antworten
Natürlich war das dumm, nicht nur von der Grammatik her. Wenn du krank bist, bist du krank.
Den Sinn deiner zweiten Frage verstehe ich nicht. Kannst du dir tatsächlich nicht selbst denken, dass es für deinen Chef angenehmer ist, wenn du dir Urlaub nimmst?
Ich finde es einfach dumm und niemand kommt auf die Idee, bei Krankheitsfall Urlaub zu nehmen. Zu anderem freut sich dein Chef, dass du für ihn mehr arbeitest, obwohl du arbeitsunfähig bist. Wenn man es in einem anderen Unternehmen so sagst, wirst du ganz schnell ausgebeutet
Eigentlich darfst du nach einer Weisheitszahn OP garnicht arbeiten oder dich körperlich belasten.
wenn dein Arbeitgeber dir das jetzt vom Urlaub abzieht ist das soweit ich weiß sogar rechtswidrig.
(Du solltest ggf ein Attest vom Zahnarzt bekommen falls der Arbeitgeber eins verlangt)
Dem Chef kommt das schon recht, von dir ist das nicht so intelligent.
Das kann nicht rechtswidrig von Arbeitgeber sein wenn der Arbeitnehmer Urlaub haben will. Wenn's mir Spass macht im Urlaub die Weisheitzähne ziehen zu lassen und ich keine Krankmeldung abgebe, dann ist es eben so. Dumm ist es vom Arbeitgeber ihm arbeiten zu lassen, wenn er körperlich nicht in der Lage dazu ist. Also beispielsweise wegen Medikamenteneinfluss bei gefährlichen Arbeiten. Natürlich ist der Urlaub nicht dazu da, dass ich meine Krankheit kuriere. Kann auch sein dass manche hier denken, es ist als Arbeitnehmer dumm bei Krankheit Urlaub zu nehmen oder trotzdem zu arbeiten.
All denen kann ich nur raten, sucht euch eine Arbeit, die euch wirklich toll Spass macht. Dann ist euer Job keine Arbeit mehr für euch, sondern ein Vergnügen.