Ich habe das Problem, das offensichtlich eine andere Person meine Mobilfunknummer benutzt.
Ich habe ein ernstes Problem.Letzte woche hat mich eine Frau angerufen die mich beschimpft hat, ich habe versucht sie zu einer Vertragsverlängerung zu nötigen. Gestern rief mich die Polizei an untd teilte mir mit man habe per Fangschaltung meine Nummer ermittelt,. Bei dem Gespräch mit einer mir unbekannten Person soll ich diese übel Beleidigt haben. Da ich alleiniger Nutzer des Handys bin und kein ander zugang zu dem Handy hat, kann ich nur vermuten das jemand anders meine Nummer benutzt. Ist das möglich und was kann ich dagegen tun? ich habe natürlich meine Sim-Karte sofort sperren lassen aber die Polizei wird sich ja sicher noch bei mir melden.Kann mir jemand helfen?
10 Antworten
Es ist ja technisch machbar, eine falsche Rufnummer zu übermitteln. Also jemand denkt, du rufst an, aber in wirklichkeit ist es ein anderer, der deine Nummer übermittelt. In sofern zweifle ich eigentlich an, daß die Polizei wirklich eine Fangschaltung gemacht hat, sondern einfach die Nummer, die bei dem Anruf angezeigt wurde, übernommen hat. Frag da die Polizei einfach mal.
Das ist möglich jemand installiert ein spy web und hat volle Kontrolle über dein phone jetzt brauchst du einen neuen Telefon und du muss deine handy auf Werkstatt Einstellungen zurück setzen das ist mir leider passiert mehr als 30mal
Ach komm jetzt, wach auf! Den Anmeldenamen erfährt niemand von Deinem Provider, unter keinen Umständen! Den braucht doch auch niemand, wofür denn? Recherchier mal in Deinem Umfeld, nur als Tipp...
hm entweder warst dus echt .... oder dei SIM wurde vorher von anderen benutzt ...is die sin wirklich neu ?
Nein ich war es nicht und die SIM habe ich seit ca. 1 Jahr
Mir ist es mal passiert, dass mein Ex-Freund im Urlaub im Ausland war und als ich seine Nummer wählte, hatte ich jemanden aus Dresden dran, ich selbst wohne in der nähe von Köln. Ich konnte meinen Freund nicht erreichen, solange er im Urlaub war, immer nur den Kerl aus Dresden. Sobald mein Ex wieder in Deutschland war, konnte ich ihn wieder über die Nummer anrufen. Scheinbar gibt es tatsächlich Nummer, die doppelt benutzt werden, aber nur in gewissen Bereichen empfangen werden können. Ich kann dir aber leider nicht sagen, was man dagegen machen kann.
Das ist technisch unmöglich. Bei Dir klingt das eher so, als hättest Du irrtümlich etwas falsches gewählt, weil Dein Freund im Ausland war, und der Ruf ging an einen falschen Empfänger...
Lass Dir doch mal einen Einzelverbindungsnachweis schicken. Da steht genau drin, wann welche Nummer angerufen wurde. Vielleicht tauchen darin ja die "seltsamen" Gespräche gar nicht auf und Du wärst evtl. aus der Numme raus.
Gute Idee! Vielleicht melden sich dann auch die "Freunde", die sich den Spaß erlaubt haben...
Das ist bei meinem Provider leider nicht vorgesehen ich habe Medion Mobile. Prepaidvertag.
Das kommt noch erschwerend hinzu. Glaub mir, irgend jemand nimmt Dich auf die Rolle!
Die Polizei meldet sich telefonisch bei Dir und erzählt Dir etwas von einer Fangschaltung? Aber klar doch! Hast Du in letzter Zeit ein paar Leute verärgert, die sich jetzt rächen? Das klingt eher nach Comedyfalle...
Wie auch immer, die "Polizei" war definitiv ein Fake-Anruf!
achte mal drauf ob es wirklich die polizei ist oder so denn die polizei nutzt nicht die 110 alsrückruf nummer ;D
Gute Idee aber an wen wende ich mich da? Ich habe keine ahnung welche Dienststelle angerufen hat.Aber ich weiss, das sie "insiderinformationen" hat, die nur mein Mobilfunkanbieter kennen kann.(Anmeldename)