Ich fühle mich wie beide Geschlechter, was nun?
Ich bin m/15 und sehe mich sowohl als Junge als auch als Mädchen. Ich würde gerne schon mal Mädchenkram machen, aber keiner in meiner Familie würde mich akzeptieren. Was kann ich tun um meine „versteckte Femininität“ auszuleben?
8 Antworten
Ich tue dies indem ich entsprechende Kleidung trage. Zum Teil sogar in eine "weibliche" Kunstrolle schlüpfe.
Dabei bin ich ein Mann und möchte das auch bleiben. Aber so lebe ich meine weibliche Seite einfach aus.
Das müssen Deine Eltern ja erstmal nicht sofort mitbekommen, kannst ja einfach mal für Dich anfangen mit der Kleidung und auch dem makeup und dann ein paar Fotos von deinem anderen Ich machen. Vergiß nicht Ihr auch einen Namen zu geben. ;-)
Schau dann in den Spiegel und erfreue Dich am Anblick dieser Person die ein Teil von Dir ist und "raus" durfte. Nein, das hat nichts mit Schizophrenie zu tun, weil gleich sicher jemand damit ankommt.
Du kannst Dich allgemein auch im Alltag etwas weiblicher kleiden so das es nicht sofort auffällt sondern ein eigener Style ist.
Such dir weibliche Freunde denen du dich anvertrauen kannst, Mädchen lieeeben es Jungs zu schminken, sie femininer zu machen etc.
Du kannst ja, falls du dich noch unwohl fühlst, es deiner Familie noch nicht sagen. Aber Freunden kannst du dich immer anvertrauen, und wenn sie dich nicht akzeptieren, dann sind sie meiner meinung nach evtl nicht die richtigen Freunde für dich!
Wenn dus lieber selbst raus Inden willst, dann kauf dir doch erstmal billige Schmink Produkte und schau ob dir das Spaß macht, leih dir Klamotten von ner Freundin aus und probier mal ob dir das taugt.
Du bist jung, wir sind grad im Perfekten Alter um alles auszuprobieren!
Du kannst dich zur LGBT+ Community informieren und im Internet ein Teil dieser werden. Da findest du auch ein Label für dich. So insgesamt kannst du einfach gewisse Dinge tun, auch wenn sie nicht männlich wirken.
In dem du in deine Rolle schlüpfst, und dir bewusst bist, das du nur eine Rolle gespielt hast.
Und andere Menschen gaben dir die Bühne, statt dich selbst zu präsentieren, was du von dir in ihnen am halten bist.
Naja, deinen Reflexionen stehen im Weg. Darum brauche kein Verständnis und zeige, was dein Verständnis in dieser Gelegenheit heißt.
Denn deinen Augenblick kannst du nicht auswählen, aber du kannst entscheiden, wie du ihm begegnest. Und vielleicht führt er dich zur neuen Wahl, eines neuen Augenblickes.
Lass erstmal ein Geschlechstest machen, womöglich gibt es Gründe für deine Gefühle, ja viellicht bist du biologisch beides, wäre selten, könnte aber deine Gefühle erklärenj
Hast du das auch bei einem Jungen gemacht?