Ich finde keine Ausbildung... Woran liegt's?
Hallo Liebe Community,
ich bringe mir seit ich 12 bin selbst programmieren bei. Der Grund dafür lag bei folgendem Punkt: Mein Bruder und ich spielten ein Spiel was jeder kennt, Pokémon. Ich fand es zwar gut aber dachte mir, wieso spielen wenn ich selbst ein Spiel machen kann? Ich machte mich an die Arbeit und lernte lernte lernte und nochmals lernte... Ich habe während dieser Zeit meinen Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 2,4 gemacht und leider auch ein Fachabitur in Richtung Wirtschaft mit dem Durchschnitt 3,5, da mir das Fach überhaupt nicht gelegen hat und es eigentlich nur einen Notlösung war. Meine Abschlussprüfungsnoten lagen alle bei der Note 1-2. Da diese Note aber nur doppelt zählte und die Mitarbeit bei der Schule 4-Fach habe ich beispielsweise in Mathe eine 5 bekommen. Ich hatte einen kleinen Streit mit meinem Lehrer und er machte rasch aus meiner Mitarbeitsnote eine 6, weil ich seiner Meinung nach Frech zu ihm war. Während meines Fach Abiturs habe ich einen Nebenjob als Fachinformatiker für Systemintegration bekommen inklusive Ausbildungsstelle. So konnte ich schon 1 Jahr Berufserfahrung sammeln und hatte auch Riesen Spaß bei der Ausbildung. Nach der Schule jedoch, hatte ich einen Unfall mit dem Firmenwagen an welchem ich nicht Schuld war. Mein Chef jedoch hat mich für diesen Unfall gekündigt und Versucht nun auch noch den Schaden von mir zu verlangen. Der Unfallverursacher ist abgehauen gewesen während ich für rund 1 Minute überhaupt nichts mehr mitbekommen habe. Daher konnte der Schaden nicht übernommen werden. Mein Chef meinte Sogar, wenn ich ihm 2000 € bezahle, überlegt er es sich mich noch auszubilden... aber woher das Geld nehmen, wenn ich doch dafür bei ihm arbeite? und der Unfall passierte leider im ersten Ausbildungsmonat. Nun bewerbe ich mich seit 1 Jahr für eine Stelle als Fachinformatiker egal ob Anwendungsentwicklung oder Systemintegration da ich ziemlich viel Erfahrung habe. Ich bin nun 19 und lerne damit seit 7 Jahren HTML, CSS, C, C++, Java, Objective-C und habe eine Menge Bücher durchgelesen. Während meiner Schulzeit habe ich mehr Programmiert als gelernt daher auch nur ein 3,5er Durchschnitt. Heute betreibe ich einen Server mit der Weltweit rund 2000 Spieler Tag + Nacht online hat, finde jedoch weder eine Ausbildung, NEIN im Gegenteil. Mir wurde gesagt, dass ich mit es mit diesen Noten lieber ganz ausgeben soll. Meine Frage und sorry für die Geschichte... Soll ich es aufgeben und die 7 Jahre Erfahrung einfach wegwerfen? Es kommt mir so vor als habe ich niemals eine Chance eine Stelle zu bekommen Aufgrund der 5 in Mathe und 3 in Englisch obwohl beide Prüfungen von mir Top waren. Die Mitarbeitsnote hat alles versaut... Danke an die Lehrer (-.-')... Es scheint mir so als finde ich niemals wieder eine Stelle zum Fachinformatiker... am liebsten für Systemintegration. Danke im Voraus
4 Antworten
Naja erstens: wenn du mit einem Firmenwagen unterwegs bist, bist du über die Firma versichert, wenn dein Chef da Mist gebaut hat, dass du es nicht bist, hat jeder normale Mensch ne Haftpflichtversicherung. Ansonsten fällt mir nur auf, dass deine Rechtschreibung katastrophal ist und das echt anstrengend war zu lesen. Also wenn du schon ne Bewerbung schreibst, ist das ein deutlicheres k.o.-Kriterium als irgendwelche Noten. Vorallem mit deinen Kenntnissen ist deine Motivation mehr als ersichtlich. Und ich zB wurde in meinem ganzen Leben noch nie auf Noten angesprochen und das bei insgesamt nun bestimmt 20 erfolgreichen Gesprächen. Wenn du also programmieren kannst, dann sei doch so gut und erstell dir eine aussagekräftige Bewerberhomepage. Desweiteren musst du auch stark auf deine Social Media Aktivitäten achten bei der IT-Branche. Ich habe einige Gruppen auf Facebook, in der Leute Jobs suchen und jeder zweite hat ein wirkliches bescheuertes Profil, wo einen nichts mehr wundert...
Habe zu meinem Text bekannte gefragt sie meinten er seihe nicht schwer zu verstehen. Hmm... Naja. Nun zum Facebook Profil. In Facebook selbst bin ich nicht sehr aktiv, denn es reicht schon, dass Facebook alles Posten möchte, beziehungsweise die Programme auf meinem Handy immer wieder nach einer Erlaubnis fragen, ob sie etwas über meinen Facebook Account veröffentlichen dürfen. Daher ist dort lediglich ein Bild zu sehen und eventuell ein oder zwei mal ein kleiner Post. Der letzte beispielsweise: So ein schöner Tag <3. Denn letztes Wochenende war es endlich einmal wieder warm.
Weite deine Jobsuche auf ganz Deutschland aus, nicht nur auf RLP und angrenzende Bundesländer.
Hör auf ständig in der Vergangenheit zu leben, letztlich zählt das daraus resultierende Ergebnis und dadurch der aktuelle Stand. Es juckt doch keinen Arbeitgeber warum deine Abschlussnoten schlechter ausfielen (erst recht nicht ob du der Meinung bist das die Lehrer schuld sind an deiner miesen Note in der mündlichen Mitarbeit).
Hör auf die Schuld für jeden Rückschlag auf andere Leute zu schieben (egal ob auf die Lehrer in der Ausbildung oder auf potentielle Arbeitgeber die gewisse Ansprüche haben). Das bringt dich nicht weiter, verstärkt nur das negative Denken und Handeln und dadurch auch die negative Herangehensweise und deine Wirkung auf andere.
Die Suche habe ich schon ausgeweitet und habe auch die Unterstützung meiner Eltern bei der Suche. Die Schuld gebe ich den Lehrern, da ich noch gefragt wurde ob ich mit meiner Note nicht zufrieden seihe. Als ich sagte nein und mich beschwerte, wollte er einen Vorschlag haben. Als ich diesen Abgab meinte er sofort nein 6 setzen kein Wort mehr oder Direktor. Als ich zum Direktor gehen wollte war dieser nicht im Hause. Also kann man nichts machen.
Die Suche habe ich schon ausgeweitet und habe auch die Unterstützung meiner Eltern bei der Suche. Die Schuld gebe ich den Lehrern, da ich noch gefragt wurde ob ich mit meiner Note nicht zufrieden seihe. Als ich sagte nein und mich beschwerte, wollte er einen Vorschlag haben. Als ich diesen Abgab meinte er sofort nein 6 setzen kein Wort mehr oder Direktor. Als ich zum Direktor gehen wollte war dieser nicht im Hause. Also kann man nichts machen.
Komm nach Dortmund Informatik studieren, da brauchst du kein Nc und wenn du dich ins Zeug legst wirst du in 2 Jahren den Bachelor darin haben. Dann kannst du ja weitermachen und vielleicht noch den Master machen. Das Job finden sollte danach kein Problem mehr darstellen. Kannst ja auch nebenbei iwo jobben gehen und bafög beantragen.
...du rätst jemandem mit einer 5 in Mathe Informatik zu studieren? Der Gute kennt sich mit Programmierung aus und würde die ersten beiden Semester nicht überleben
^ This
Und for the Record, selbst Medieninformatik (dem Studiengang werden ja gewisse Dinge nachgesagt...) haut mit Mathe noch ziemlich rein. Sind zwar "nur" 3 Vorlesungen, aber für jemanden der mit "höherer" Mathematik nichts anfangen kann trotzdem ein Stopper.
genau sowas habe ich schon einmal gehört mit einer "5" in mathe studieren? lass es sein. Meine Abschlussprüfung war eine 2(!) die mündl. die 4x zählt eine 6 weil ich nicht ganz nett gegenüber dem Lehrer war. Abschluss 2x 4x mündl. 2x 2 = 4 + 6x4 = 24 + 4 = 28:6 = 4,6666...7 und deswegen aufgerundet 5. Die Schulen bzw. Lehrer benoten so wie sie es wollen das ist das ein Problem. Entweder passt Ihnen deine Nase oder nicht. Mit Mathe habe ich kein Problem nein, ich hab sogar mit als bester in der Abschlussprüfung abgeschlossen.
wieso also dann nicht studieren? man sollte jemanden vorher testen statt nein zu sagen und wegzuschicken. Einstein hatte auch eine 5 in Mathe nur so.
Doch du wirst schon wieder eine Ausbildung bekommen und im Notfall bewirbst du dich eben bei einer Firma die Realschule voraussetzt und nicht Fachabitur.
Und du hast ja schonmal eine Ausbildung bekommen und da hattest du ja dasselbe Zeugnis.
als ich mich bei der ersten Stelle beworben hatte, hatte ich nur mein Realschulzeugnis, da ich die Schule noch nicht fertig hatte. Nun muss ich mich aber mit dem 3,5er Durchschnitt bewerben + Realschulzeugnis. Die Firmen beanstanden, dass ich fließend Englisch kann geschweige denn genügend Verständnis in Sachen Computer. Nur mit Realschulzeugnis kann ich mich ja nicht bewerben... Oder doch?
Eigentlich wird bei einer Bewerbung meistens die letzten zwei Zeugnisse verlangt, manche verlangen aber auch die letzten drei. Und wenn du das Zeugnis von dem Fachabitur weglässt wirst du höchstwahrscheinlich sofort aussortiert. Aber du hast ja die Chance im Anschreiben dich zu präsentieren. Denk dran, sogar Hauptschüler werden für Berufe wie Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung ausgebildet. Da die Firmen auch Bewerber bevorzugen, die besondere Interesse an dem jeweiligen Beruf haben. Denn viele Abiturienten bewerben sich bei solchen Berufen einfach aufgrund des Gehalts nicht wegen dem Interesse und brechen später ab. Deshalb bevorzugen einige Firmen auch Realschüler oder Hauptschüler. Und dein bisher angesammeltes Wissen ist für viele Firmen sicher sehr ansprechend.
Moment, sie beanstanden das du fließend Englisch sprichst? Hast du das Wort "nicht" vergessen?
es wird beanstandet, weil ich eine 3 auf dem Zeugnis habe statt einer 1-2.
momentan muss ich nebenbei jobben mir bleibt nichts anderes übrig. Lebe momentan leider auf 450 € basis. Ich selbst wohne in Rheinland-Pfalz also isses bissel schwer dorthin zu gelangen.