Ich fahre mit den oder dem zug?
Warum ist der Zug in Dativ und nicht in Akkusativ
5 Antworten
Korrekt ist es: "Ich fahre mit dem Zug" zu sagen. In diesem Satz ist dem Zug das Dativ-Objekt, da du dieses mit der frage "Wem?" erfragst. Tipp: Nach dem Wort "mit" kommt meines Wissens zufolge immer ein Dativ-Objekt
Heute würde ich mit dem Zug fahren.
kommst Du zu spät, wirst Du den Zug nicht mehr erreichen.
:o)
Die Präposition "mit" verlangt immer den Dativ.
Das ist die ganze Erklärung.
Weil der Satz die Antwort auf die Frage ist:
- Womit fährst du? --> Mit dem Zug.
Und Fall 3 ist der Dativ :-) Gibt aber noch mehrere Präpositionen, die den Dativ verlangen.
Merksatz für den Akkusativ aus meiner Schulzeit: "Durch - um - ohne - wider - gegen - für" steht das Substantiv stets im Fall 4".
Die Frage ist "Womit" und damit ein Dativ. Die Präposition "mit" macht es eigentlich einfach, da nach mit immer ein Dativ folgt.