Ich bräuchte bitte eine sinnvolle Erklärung was non-binary bedeutet und woran man es fest macht?

4 Antworten

Erstmal: Auch nonbinary Menschen können Geschlechtsdysphorie oder, genauso wichtig(!), Geschlechtseuphorie (also jemand spricht dich richtig an und es ist einfach richtig und gut) empfinden.

Füch mich ist mein nichtbinär sein nichts was ich an der Kleidung oder an Klischees festmache.

Ich persönlich empfinde solche aussagen eher als Aussagen von Menschen die keine Ahnung haben, und/oder irgendwas verwechseln (also z.B. wie du nonbinary mit geschlechtsstereotypen brechen obwohl man trotzdem noch x geschlecht ist)

Ich bin nonbinary genderqueer. Mir wurde mal das Geschlecht Frau zugewiesen. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich höre ganz oft das Leute sich irgendwie weiblich fühlen oder ihr Frau-sein durch etwas gestärkt wurde und ich kann das einfach nicht nachfühlen. Es fühlt sich für mich auch falsch an wenn mich jemand als Frau anspricht. Es fühlt sich aber genauso falsch an wenn ich als Mann angesprochen werde (trust me, ich habe es ausprobiert) und ich kann auch mit dem Mann-sein nichts anfangen. Deswegen bin ich nichtbinär. Weil ich mich weder als Mann noch als Frau richtig fühle.

Das nichtbinäre Menschen keine Diagnose bekommen liegt übrigens nicht daran das wir eigentlich nur cismenschen sind die verkleiden spielen, sondern an den entsprechenden gesetzen, die btw. auch für binäre trans menschen einschränkend sind.

Nichtbinär sein ist aber nicht eine einzige festgelegte rolle, genauso wie binär Trans sein oder alles mögliche andere. Jemand anderes würde meine Empfindindungen vielleicht gar nicht nachvollziehen können. Es gibt auch viele nichtbinäre Menschen die sich nicht als trans empfinden oder bezeichnen wollen.

Basically ist alles eine skala, nichtbinäre menschen sind nicht nichtbinär weil sie andere kleidung tragen und vielleicht sollten die medien mal aufhören immer die gleichen drei falschen formulierungen in berichten über transmenschen zu benutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

8minreis 
Beitragsersteller
 16.09.2019, 09:35

Naja aber im öffentlch rechtlichen werden halt genau solche Leute gezeigt. Verstehe hal tnicht warum man dann nicht tatsächlich betroffene auswählen sondern nur leute die sich das ausdenken

ich fühle mich auch nicht weiblich. mir ist das total egal. trotzdem brauche ich dafür keine spezielle bezeichnung um irgendwie besonders zu sein. es ist einfach ein teil meiner persönlichkeit und ich bin so wie ich bin und benötige dafür weder legitimation noch begrifflichkeiten.

SilverWolf242  23.09.2019, 16:54
@8minreis

Es ist schwer zu erklären, vor allem auf deutsch, und es gibt dokus der öffentlich rechtlichen die das thema besser rüberbringen. Viele verstehen das aber trotzdem falsch. Außerdem ist geschlecht für jeden unterschiedlich, manche sind wie ich, andere wie du, andere total anders. Wie man sein geschlecht lebt ist für jeden unterschiedlich und sollte respektiert werden.

Nach meinem Geschmack braucht man diese Bezeichnung gar nicht, denn eigentlich betont sie eine Binsenwahrheit.

Herkömmlich denkt man heiß wäre das Gegenteil von kalt, oder dunkel das Gegenteil von hell, oder Leben das Gegenteil von Tod. Dazu gehört auch die Vorgabe männlich ist das Gegenteil (oder andere Pol) von weiblich.

Tatsächlich ist dieses Gegenteilspiel ziemlich unsinnig, denn all diese Positionen sind Zustände auf einer Skala, die zwei angenommene Pole verbindet. So ist auch männlich und weiblich keine Zuweisung wie 0 oder 1, sondern jeder Mensch hat von beiden Seiten in unterschiedlichem Maß etwas, ist also non-binary.


8minreis 
Beitragsersteller
 12.09.2019, 17:54

Ja genau, so denke ich auch. es gibt ja schon immer eher androgyne Menschen. David Bowie, Bill Kaulitz usw.

In dem Fall waren/sind es ja trotzdem männer, die halt aber auch ihre weibliche seite zur geltung bringen.

Das wissen die lgbt Leute noch nichteinmal selbst so wirklich.

Hier nach meine wissen eine Erklärung:

Du hast Mann / Frau.

Das beides wird noch in cis und Trans aufgeteilt.

Also cis/trans Mann und cis/trans Frau.

Nonbinary sind nun die die sich diesem binären Spektrum mit ihrer Geschlechtsidentität nicht zugehörig fühlen.

Jemand der sich z.b. der Geschlechtsidentität Apache Kampfhubschrauber zugehörig fühlt ist dementsprechend nonbinary.

Woran man es fest macht?

Na daran wie man sich fühlt. Wie bei allen Geschlechts Identitäten bzw. Allgemein auch Identitäten. Das ist nichts objektives. Sondern was subjektives.

Wenn ich mich also nicht als Mann oder Frau fühle sondern als Apache Kampfhubschrauber dann ist meine Geschlechtsidentität Apache Kampfhubschrauber und diese ist nonbinary weil ich mit dem Mann /Frau Schema breche.

Ich persönlich Falle auch imgrunde darunter da meine Geschlechts Identität der Ich Identität entspricht. Die sich daraus auszeichnet das ich das/derjenige bin der ich bin. Schlichtweg weil ich mich weitere bei diesem Ringelreihen auf diese Art mitzumachen.


Seraphiel0  12.09.2019, 18:38

Ich finds traurig, wie du "LGBT" und "Nonbinary" gleichsetzt... 99% der LGBT-Community verstehen diese Non-binary Sache genauso wenig... Und wir leiden darunter, dass Non-binaries sich so darstellen, dass sie zu uns gehören. Weil dann Leute (wie du) denken, dass das "alles der gleiche Müll" sei. Was nicht stimmt... Ja, das sind hauptsächlich Teenager, die Klischees mit Identität verwechseln... Der Großteil der LGBT-community sind aber einfach nur Menschen, die (unter anderem) auf ihr eigenes Geschlecht stehen, oder die ein psychisches Problem haben, bei welchem ihr Gehirn anders gebaut ist als der Kopf, was sich nur behandeln lässt mit sozialer, legaler und körperlicher Angleichung... Und die ihre Rechte haben möchten. Du kannst keinen erwachsenen Mann, der Männer attraktiv findet, mit einem 12jährigen Kind gleichsetzen, dass vom Internet in die Irre geführt wurde...

Ottavio  12.09.2019, 19:31
@Seraphiel0

Ich war gerade bei der Demonstration gegen Rheinmetall in Unterlüss. Sie wurde angeführt von einem "FLINT-Block" (Frauen, Lesben Intersexuelle, Transsexuelle) - so nannten sie sich jedenfalls. Es war nur ein kleines Häufchen. Ich bezweifele auch, dass wirklich eine transsexuelle Person dabei war. Die konfrontierten mich erstmals mit der Unterscheidung von "Cis-Männern" und "Trans-Männern". 12 Jahre jung waren die sicher nicht mehr, eher doppelt so alt. Aber reichlich pubertär kamen sie schon vor ...

Der einzige wirklich (Frau-Mann-) Transexuelle, den ich kenne, würde mir an die Gurgel gehen, wenn ich anzweifeln würde, dass er ein richtiger Mann ist und sich mit seinem Mann-Sein identifiziert!

Danke für Deinen Beitrag. Er und auch die anderen, die ich bisher gelesen habe, sind sehr gut.

Seraphiel0  12.09.2019, 19:39
@Ottavio

Cis und Trans sind ganz normale Bezeichnungen... Wenn es trans gibt, dann muss es auch Cis geben. Trans heißt "Auf der anderen Seite", Cis heißt "Auf derselben Seite". Ist halt der BEgriff- es gibt doch auch einen Begriff für Hetero. Obwohl das die Norm ist...

Ich kenne schon mehr transgender, die völlig gechillt sind. Natürlich nicht, wenn man immer dieselbe Person ist, die sie spaßeshalber falsch anspricht. Aber das liegt daran, dass die wirklich den anderen Namen brauchen... Das ist kein Wollen, es ist ein Brauchen. Ich dachte bei meinem besten Freund zuerst, er sei ein Mädchen. Wusste nicht, dass er trans ist. Er war gechillt, hat mich freundlich korrigiert ("Eigentlich bin ich ein Transmann, aber passt :D"). Ein anderer Kumpel hat sich erst in der Zeit überhaupt geoutet, in der ich ihn kannte. War auch keine große Sache, er kam damit klar, wenn Leute ihn noch falsch angesprochen haben.

Diese wütenden Transgender sind auch nicht so cool... Auch wenn die wenigstens echt Trans sind, nicht nur Klischees missverstehen. Dysphorie (Was der Begriff für diese Inkongruenz zwischen Körper und Geist ist), ist nicht angenehm. Grade, wenn man an dem Tag häufig schon falsch angesprochen wurde, wird man dann eben wütend.
Vergleichs vielleicht damit, wenn man dich den ganzen Tag nur mit Beleidigungen anspricht. Jeder, der mit dir redet, benutzt eine Beleidigung, um dich zu adressieren. Irgendwann nervt dich das auch ziemlich...

Ottavio  12.09.2019, 20:02
@Seraphiel0

Danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort, liebe Raraphina0. Dein erster Absatz klingt einleuchtend und Latein kann ich auch. Meine Definitionsprobleme sind dennoch nicht beseitigt.
Als Cis-Mann wurde ein Mann bezeichnet, der sich mit seiner Rolle (!) als Mann identifiziert. Dementsprechend wäre als ein Trans-Mann ein Mann, der das nicht tut. Aber das ist ja nun wirklich noch kein Transgender, geschweige denn ein Transsexueller. Zwischen gender und sexus unterscheide ich in der Tat sehr deutlich. Gender ist nicht mehr als eine Geschlechterrolle, die man spielt oder eben auch nicht zu spielen bereit ist. Ein echter Transsexueller ist für mich eine Person, die sich zum Mann hat umoperieren lassen und männliche Geschlechtshormone spritzt. Das bin ich sicher nicht, also wäre ich dann ein Cis-Mann. Aber das heißt doch nicht, dass ich mich mit irgendeiner Rolle identifiziere. Ich bin ich, das reicht mir.

Aber Du hast Recht, das ist Geschwätz von Teenagern, auch wenn sie schon etwas älter sind.

Seraphiel0  12.09.2019, 20:16
@Ottavio

Ein Transmann ist nicht ein Mann, der sich nicht mit seiner Rolle als Mann identifiziert. Ein Transmann wurde als Frau geboren, und identifiziert sich nicht damit, sondern im Kopf ist er ein Mann. Das ist gemeint. Transmann=Frau zu Mann, Transfrau= Mann zu Frau.

Geschlechter sind auch keine Rollen. Die sind im Kopf verankert... Rollen sind da noch dazu. Transmänner können auch etwas femininer sein. Transfrauen können maskulin sein. Solange sie sich trotzdem Gedanken darum machen, dass sie als ihr Geschlecht rüber kommen.

Ottavio  12.09.2019, 21:57
@Seraphiel0

Ich stimme Dir da voll und ganz zu. Aber eben jene spätpubertären Frauen von FLINT-Block haben genau die Definition in den Raum gesetzt, ein Cis-Mann sei ein Mann, der sich mit seiner Rolle als Mann identifiziert. Damit wäre er eben keineswegs das Gegenstück zu Transmann, denn der Transmann, den ich meine, identifiziert sich sehr wohl mit seiner (neuen) Rolle als Mann.

Du hast völlig Recht: Geschlechter sind keine Rollen. Darum sollte man sich auch hüten, das Wort "gender" dafür zu verwenden, denn das heißt "Geschlechterrolle" oder auch "Rollengeschlecht".

8minreis 
Beitragsersteller
 13.09.2019, 07:34
@Ottavio

Fand es sowieso extrem heftig wie Teile der LGBTI Community dieses Jahr beim CSD auf Twitter verlangt haben dass keien cispersonen dort sein dürfen

Finde das entwickelt sich alles sehr, sehr seltsam.

FouLou  13.09.2019, 07:58
@Seraphiel0

Ich kann das durchaus differenziert sehen. Natürlich ist die Gruppe nicht homogen.

Als ich das gelesen habe kam ich nicht umhin und mich erinnert zu fühlen wie in der Metal und goth Szene immer so ein bissel über Power und untrue Leute gewettet wurde.

Das ist leider ein los das jede Gruppierung so ein bissel hat.

Auch sind meine Erfahrungen mit dem Thema stärker aus dem amerikanischen Raum geprägt. Und zumindest in dem Falle stimmt das nicht so wirklich was du sagst.

Sicherlich gibt es da auch mehrere Strömungen in der Community. Aber diese Leute die wir beschreiben gibt es weitaus häufiger.

Das ganze ist leider auch eine von den Schattenseiten des Themas inclusivity und diversity. Man packt Leute unter ein Label die wiederum Dan so verschiedene Ansichten haben das andere Teile damit wieder nicht einverstanden sind.

Und der nächste "meckert" mich dann wieder an das ich jemanden nicht in die Gruppe gepackt habe. Oder die restlichen Buchstaben vom Kürzel weggelassen habe.

Aber ich habe Mal ne Frage zu einem anderen Thema an dich. Du hast ja Dysphorie erwähnt.

Und zwar. Mir ist etwas nicht klar. Ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen geschlechtsbezogenen körperdisphorie und der normalen körperdisphorie ist.

Es gibt ja auch die disphorie wo Menschen z.b. nur ein arm oder ein Bein als nicht zu sich gehörig ansehen.

Das ist für mich ersteinmal das gleiche als wenn Menschen ihre körperliche Geschlechtsmerkmale als nicht ihr eigen ansehen.

Da dies beides aber anscheinend getrennt wird und als 2 verschiedene Dinge angesehen wird muss es da ja ne Unterscheidung. Geben.

Leider habe ich null Argumente warum man das unterscheiden sollte. Wie siehst du das?

Seraphiel0  13.09.2019, 21:47
@FouLou

Körperdysphorie ohne Geschlecht gibt es nicht. Du meinst wahrscheinlich Dysmorphie. Die ist ähnlich, mit dem Unterschied, das Dysmorphie sich nicht durch Angleichung an die Idee des Körpers beheben lässt. Zudem, selbst wenn es sich beheben ließe: Ein Mensch ohne Arm ist behindert und leidet unter dem fehlenden Arm. Ein unfruchtbarer Mensch mit einer anderen Brust oder eventuell anderen Genitalien als biologisch ist nicht körperlich behindert. Der kann leben wie normal. Deshalb sägt man nicht Leuten einfach Gliedmaßen ab, wenn sie das verlangen- aber man gibt Hormone.

8minreis 
Beitragsersteller
 12.09.2019, 17:59

ok und warum wird dann von aussenstehenden verlangt dass man andere pronomen verwendet?

und warum stellt man sich dann auf eine stufe mit transsexuellen die ja wirklich leiden?

ich meine ok, männer die ihre weibliche seite betonen werden es sicherlich schwerer haben als ich, die einfach gerne maskuliner auftritt. aber es ist doch nicht mit einer dysphorie zu vergleichen. transsexuelle menschen leiden ja unter ihren geschlechtsorganen, unter ihrer stimme, ihrem namen. es ist ja auch eine medizinische diagnose.

non binary erscheint mir als irgendwas ausgedachtes um sich irgendwie besonders zu fühlen.

und warum fühle ich mich auch keinem rollenbild und geschlecht zugehörig bzw. empfinde das als unwichtig und banal und benötige nicht so ein sexistischen begriff um mich irgendwie abzuheben oder explizit darauf hinzuweisen dass mir sowas egal ist. mir ist es halt einfach egal.

FouLou  12.09.2019, 18:06
@8minreis
und warum stellt man sich dann auf eine stufe mit transsexuellen die ja wirklich leiden?

Das stimmt nur bedingt. Transgender ist man quasi sobald man das Gefühl hat man sei eine Frau. Dypshorie ist da nicht nötig. Dennoch Leiden natürlich etliche unter dypshorie.

Und in Bezug auf dysphorie: es ist durchaus plausibel das wenn Menschen ein Problem damit haben können das sie bestimmte Geschlechtsmerkmale haben es auch Menschen geben könnte die ein Problem damit haben das sie überhaupt Geschlechtsmerkmale haben.

ok und warum wird dann von aussenstehenden verlangt dass man andere pronomen verwendet?

Er geht nicht weil man sich nicht als Mann fühlt.

Sie geht auch nicht weil man sich nicht als Frau fühlt.

Daher andere Pronomen.

non binary erscheint mir als irgendwas ausgedachtes um sich irgendwie besonders zu fühlen.

Sehe ich streckenweise auch so. Das ganze fühlt sich an wie eine Subkultur. Wie mancher goth, punk, Metaller, hiphopper,Emo ist. Sind Leute streckenweise halt wieder/trans/whatever da schaut eh kaum einer durch.

Was nicht heisst das es keine Menschen gibt die ein Problem mit ihren Körper haben und darunter leiden etc.

Aber das ganze mentale geht denke ich in die falsche Richtung. Das macht alles nur komplizierter und ich denke nicht das so wie es quasi ist das ganze ein guter sinnvoller weg ist.

FouLou  12.09.2019, 18:11
@8minreis
und warum fühle ich mich auch keinem rollenbild und geschlecht zugehörig bzw. empfinde das als unwichtig und banal

Warum weiss ich nicht. Das wirst nur du dir beantworten können.

Ich denke aber das das der richtige und logische weg ist wenn man eine stricte Trennung zwischen mann und Frau aufheben will und es OK ist das man alles macht. Quasi im.sinne von:"weg mit geschlechtsbezogenen stereotypen"

Aber Menschen stecken sich zu gerne in Schubladen. Und statt einen eigenen Weg zu gehen sucht man sich halt nur eigene schubladen in denen men sich stecken kann und mit anderen weiter "wir gegen die" spielen kann.

FouLou  12.09.2019, 17:59

Anmerkung: chinama liefert auch eine gute Definition. Oh nutze sie selbst eher nicht so da ich das Spektrum als gegeben ansehe. Und der Begriff entsprechend keinen Sinn machen würde.

Also. Ich als Mann möchte weder als Null noch als 1 dargestellt werden.

Binär bedeutet: entweder 0 oder 1.

Ist die Frau eine Null.? Ein Nichts? Ein Loch, weil sie die Vagina hat?

Ist der Mann die Eins, der Primus, der Einzig (Wahre), soll das 1 den Penis darstellen?

Ist der Mann dann was Besseres, weil er nach der Frau kommt? Oder was soll das.

SO EIN QUATSCH diese künstliche Wortwahl. Diese diskriminiert

Ich hoffe, du bist ein Mensch. Jeder ist ein Individuum.

Ich persönlich fühle mich nicht als "Mann". Wann ist ein Mann ein Mann ? Rollenbilder der Gesellschaft. Was oder wie muss ich sein, um ein "Mann" zu sein? Welche Erwartungen sollte ich erfüllen, in welche Schublade soll ich springen und wozu?

Wem oder wozu ist das denn nütze?

Du kannst sein, wie und wer du willst, heutzutage in der westlichen Gesellschaft.