Ibanez Azes31 oder Yamaha Pacifica?

2 Antworten

Für mich? Keine von beiden. Nicht etwa, weil sie qualitativ schlecht wären, denn das sind sie überhaupt nicht. Die sind qualitativ beide richtig gut für den Preis.

Aber keine von beiden könnte mir geben, was ich an einer Gitarre "brauche".

Für dich? Keine Ahnung, das kannst nur du dir beantworten, indem du selbst Gitarren testest und unvoreingenommen mehreren Gitarren eine Chance gibst.

Dann wird sich zeigen, ob eine von beiden die für dich passende Gitarre ist oder aber, ob es, wie bei mir, eine sein wird, die du davor gar nicht auf dem Schirm hattest, aber dafür deinen gesamten Gitarrengeschmack nachhaltig prägen wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab das ein oder andere ausprobiert

Für mich wäre das keine Wahl - Erle und Pappel als Korpus ist schon ein Ausschluss für mich !

Am Ende hat da jeder andere Ansprüche, was möchte man ausgeben / was erwartet man von der Gitarre!


Reddich96 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 09:17

Welches Holz wäre für dich angemessen?

Luca747  12.10.2024, 09:21
@Reddich96

Wie eine Gitarre klingt und welches Potenzial sie zudem in ihrer fortlaufenden klanglichen Entwicklung hat, hängt maßgeblich von der Holzwahl ab. Abgesehen von der Verarbeitung wird der Ton eines Gitarrenholzes geprägt durch 3 wesentliche Merkmale. Diese Unterschiede haben direkten Einfluss auf den Klang einer Gitarre

  1. Dichte
  2. Härte
  3. Elastizität

https://www.e-gitarren.net/holz-und-klang/