i7 12700K zu warm ab 170W?
Hallo, ich besitze einen I7 12700K ohne OC, Habe einen BeQuiet Dark Rock Pro 4, dieser ist richtig montiert und habe viele Wärmeleitpasten probiert. Habe 7 Gehäuselüfter und einen guten Airflow ( auch bei offener seitenwand ist es scheisse ) der lüfter ist mit 250W TDP angegeben aber bei 150 - 170 W läuft er schon gegen die 100 Grad bei Cinebench. Hat einer ähnliche probleme oder eine Idee woran das liegt? Danke im vorraus
be quiet! BW008 Kit Wasserkühlung Be Quiet Pure Loop 360
eine Lösung?
5 Antworten
Viel wichtiger sind die Temperaturen beim normalen Betrieb, Gaming usw. Wenn da alles passt ist doch alles tuti. Oder machst du jeden Tag stundenlang irgendwelche benchmark Tests? Da haut es auch meinen Ryzen 5 5600x mal auf 80-90°C. Aber so n test mach ich wenn überhaupt einmal, wenn ich die CPU neu gekauft habe, danach nie wieder...
Das bei solchen Stresstests die Temps in die Höhe schießen ist durchaus möglich, schließlich wird da alles aus der CPU rausgeholt, was sie leisten kann.
Wirst du aber im täglichen Alltag wohl nicht schaffen, von daher würde ich da gar nicht so viel Wert drauf legen.
Davon abgesehen hat Intel nun mal die CPU's die weniger effizient arbeiten und heißer werden als die AMD's die sparsamer laufen.
Selbst ein Noctua D15 hat mit dem Bratofen Pobleme.
Der MTP ohne OC liegt bei 190W+ bei der 12700K.
Leider wurde bei dir offensichtlich an der CPU Kühlung gespart, mann sollte bei solchen einem Bratofen mehr in Richtung 360er AiO gehen.
Bedenke bitte das ist ein Stresstest und hat nur wenig mit der Realität am Hut, außer du machst Videoschnitt via CPU.
Na mit Sicherheit nicht. Eine ordentliche 360er AiO liegt bei 150-200€+
Und ja, die Dinger kosten nicht wenig. Da wäre wohl eine AMD mit ihrer erheblich besseren energieeffizients die bessere Wahl gewesen und in der Summe der Dinge hinzu auch noch preiswerter.
Stromleistung ? Oder was meinst du ?
Ansonsten, der ryzen 7 5800x3d ist die schnellere CPU.
Aber man "muss" ja hier "aufpassen" was man schreibt, sonst ist man ein FAN Boy.
Aber das ist jetzt ja egal, du hast ja die 12700K, also versuche es mit einer 360er AiO.
Ziemlich ordentlich sind diese...
https://www.mindfactory.de/product_info.php/NZXT-Kraken-X73-All-in-One_1348619.html
Die BeQuiet leiden etwas sehr unter ihren Pumpen. Die sind nicht so dolle und laut sind sie auch oft.
glaube der i7 12700K schlägt den ryzen 9 5950X in cinebench
Wohl kaum.
Man kann aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ist unfair für die Intel .
Die hat erheblich weniger Kerne und Threads. Dafür verbraucht sie auch mehr Strom. Ziemlich ineffizient.
Zudem sagt ein Benchmark relativ wenig aus. Auch wenn die Intel unterlegen ist im MultiCore Bench.
In Gaming ist die 5800x3d der 12700K auch überlegen, was aber nicht bedeutet das dies in Anwendung außerhalb von Gaming auch so ist.
Ist normal. Die aktuellen Intel CPUs sind einfach Hitzeköpfe
Weil die tdp bei sowas Schwachsinn, das sind keine richtwerte.
Den cineb3nch kann man echt schlecht kühlen und so ein 12700k brsuch normalerweise schon eine 360er AIO. Kein Wunder, dass der überhitzt.
für den normalnbetrieb und gaming halte ich den ja locker auf 60 70 grad aber
okay also sagst du das ist ein normaler wert? habe aber von anderen gehört sie kühlen 240W mit dem Kühler weg. Diese Watt zahlen hat man NIE ausser bei stresstests. Aber wundere mich halt trotzdem
kannst du mir evtl eine 360er wasserkühlung empfehlen?
Intel stellt halt Hitzköpfe her und bringt die unter die Leute
Mit dem hab ich noch keine Erfahrung gesammelt, aber letztens hatten wir einen i9-12900F ein paar mal verbaut und den mittels einem arcitc Freezer 50 locker kühl halten können. Natürlich nicht in so Mini-Gehäusen
naja der dark rock pro 4 kostet fast so viel wie eine WaKü xD