Hotspot 3080?
Hi zusammen,
ich habe eine MSI GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio 12G LHR Gaming Grafikkarte - NVIDIA LHR, 12 GB. Die Hotspot Temperaturen sind mit 109,5 bei Vollast (Cyberpunk 2077 auf max. zum testen) sehr hoch also habe ich das Ding auseinandergenommen. Neue Wärmeleitpaste, neue Wärmeleitpads, ordentlich mit "Luft aus der Dose" durchgepustet. Wieder eingebaut und das Problem besteht.
Nochmal auseinandergenommen. Geprüft ob evtl. der Chip schlechten Kontakt mit dem Kühler hat. Nichts gesehen. Sauber gemacht und wieder Wärmeleitpaste drauf, eingebaut, und wieder 109,5.
Währenddessen hab ich 3 mal überprüft, dass sich die richtigen Pads an die richtige Stelle geklebt habe.
Ist das normal? Mach ich was falsch?
Danke jetzt schon für hoffentlich erleuchtende Antworten.
Hier nochmal während des Spiels:
Der Hotspot ist dauerhaft so heiß.
Im normalbetriebt die die Karte natürlich nicht so beansprucht aber manche Spiele sind eben doch anspruchsvoller und ich würde gerne entgegenwirken.
Hast du selber schon die Lüfterkurve bearbeitet. Also wann die Lüfter von der GraKa wie schnell drehen? MSI hat allgemein nicht wirklich die besten Lüftereinstellung by default.
Ja laufen auf 100% und Röhren wie ein brünftiger Hirsch. (MSI hat leider auch nicht die leisesten Lüfter)
Schau mal ob du diese schon bevor einem Hitzeanstieg auf 101% bekommst. Kann natürlich sein, dass diese etwas zu spät angehen und die Temp. dann nicht richtig herunterbekommen.
Wie gesagt auch nach 5 min geht die Temperatur nicht wirklich runter.
Welche Pads hast du genutzt? Hab bei Linustechtips einen Beitrag gefunden mit 1:1 dem gleichem Problem und da waren falsche Pads dran schuld.
Vorher waren die Pads vom Hersteller drin. Jetzt sind es welche von Thermal Grizzly. Paste übrigens auch.
Welche Größe?
Unterschiedlich. 1,5/2/3 mm. Dann hab ich mir die Beschreibung rausgesucht was wohin muss. Und die Probleme bestanden ja auch bevor ich die Pads gewechselt habe.
2 Antworten
Ist das normal?
Afaik hat die Karte einen Kühlkörper mit Heatpipe Direct Touch, da ist das leider nicht ungewöhnlich. Die MSI Gaming Trio Karten der RX 6800 bzw RX 6900 Serie hatten das Problem auch, die Differenz Edge-Hotspot lag da auch bei um die 30°C
die 119grad sind wohl nur ganz kurz, obwohl das schon echt verdammt hoch ist.
Eventuell mal untervolten.
Leider nicht nur ganz kurz... Das niedrigste unter Vollast ist 107,5 Grad. Das sieht man nur leider nicht, da das Foto erst nach dem Test aufgenommen habe.
Untervolten könnte die Lösung sein. Da müsste ich mich aber ehrlich gesagt erstmal einlesen.
Wenn ich das richtig verstehe meinst du dass die Heatpipe mehrere Komponenten direkt berührt: Ja das tut sie.
Also viel Mühe mit keinem Ergebnis gemacht weil "struktureller Fehler" und eventuell mal mit untervolten versuchen. Ärgerlich. Aber danke für den Hinweis.