Kommt ein bisschen auf den Beruf an.

Bist du auf Abruf (Bereitschaft wie Feuerwehr/Arzt, Minijob)?

Ist deine Arbeit wetterabhängig?

Je nachdem kann sich die Rechtslage ändern.

Allgemeingültig ist lediglich das "rechtzeitige" Bescheid geben.

Bitte deinen Chef einfach freundlich, dass er dir doch bitte bis XX Uhr Bescheid gibt, damit du deinen Tag dementsprechend planen kannst.

Wenn er ein halbwegs netter Mensch ist wird er verstehen, dass du auch mit irgendetwas rechnen musst.

...zur Antwort

Du könntest maximal eine Generation höher gehen (I3/5/7/9 9XXX)

Da wir schon einige Generationen weiter sind, würde ich mir lieber etwas mehr zusammensparen und Motherboard und CPU austauschen. Vielleicht sogar zu AMD wechseln.

Wobei ich schon schlimmere CPU Bottlenecks gesehen habe.

...zur Antwort

Keine Sorge,

jeder braucht mal eine Pause.

Kein Personaler der wirklich jemanden sucht wird dir aus zwei Monaten "einen Strick drehen".

Wie du als Person im Gespräch rüberkommst ist viel wichtiger.

...zur Antwort

Hey,

also im ersten Schritt kannst du auch eine einfache Reinigung versuchen.

Mit Isopropanol 99,99% und einem weichen Tuch und Durckluft aus der Dose kommst du eventuell weiter. Je nach Bauart der Tastatur kann man bei einigen auch die Tasten auslösen. Klappt das nicht würde ich die Tastatur VORSICHTIG komplett ausbauen. (Wichtig vorher alles schön vom Strom trennen auch den Akku vom Mainboard) und dann mit Isopropanol durchspritzen/sanft reinigen.

Zum Auseinandernehmen der meisten Modelle gibt es Youtubetutorials.

Das Isopropanol verdampft nach kurzer Zeit von selbst und ist für Elektronik geeignet.

Es gibt auch "Tastatur Reinigungsschleim/gel" damit habe ich aber keine Erfahrung.

Hoffe das hilft dir. Und spart die das Money für eine neue Tastatur.

...zur Antwort

Jodel (Social Media App) könnte auch helfen wenn du etwas lokalere Daten benötigst.

...zur Antwort

Servus,

also ich würde zum Profi raten. Selbst die haben nicht zwingend eine hundertprozentige Erfolgsrate bei sowas.

Wenn du es wirklich unbedingt selbst versuchen möchtest würde ich es sehr vorsichtig mit einer Nadel und Wärme versuchen (z.B. Föhn zum weicher machen des Metalls, aber auch hier VORSICHT: Die Statik die ein Föhn erzeugen KANN, kann deinen PC auch komplett zerlegen und du machst alles weicher und kannst wenn du abrutscht noch mehr Pins verbiegen).

Wichtig auch: Beim Reparaturversuch alles vom Strom zu trennen. Weder du noch dein Mainboard werden es dir Danken wenn du irgendwie Strom (und damit einen Kurzschluss) ins Spiel bringst.

Geh aber wirklich lieber zum Profi! Falls nicht viel Glück!

Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an was du machen möchtest. Noten sind nicht wirklich wichtig, wenn du dich im Bewerbungsgespräch gut präsentieren kannst und bei Probearbeiten interessiert wirkst. Sei fleißig und stelle Fragen dann steht den meisten Ausbildungen nichts im Weg. Sei aber auf die Frage vorbereitet warum bestimme Noten nicht so gut waren. ("Kein Bock auf das Fach gehabt." ist keine gute Antwort)

...zur Antwort

Generell wird der Realschulabschluss als besser angesehen. Aber es kommt auch darauf an was du damit machen möchtest. Da man sich heute eh die Arbeitnehmer nicht mehr raussuchen kann nehme ich lieber einen Hauptschüler der sich beim Bewerbungsgespräch gut anstellt als einen Realschüler der das nicht tut. Stellen sich beide gut an und ich habe nur einen Platz frei nehme ich den Realschüler. Man kann viel über Sympathie ausgleichen aber eben nicht alles.

...zur Antwort

Adobe usw. sind hungrige Programme. Ich persönlich würde zu etwas mit einer verbauten Grafikkarte greifen (dadurch natürlich auch teurer). Außerdem ist der Mobile CPU (Das sind die Modelle mit dem U hinten dran) zu schwach. Vor allem wenn du Video und Grafikprogramme nutzt braucht du Power. Da solltest du nicht sparen. Das ding ist eher für Arbeiten (Office365), Internet browsen und vielleicht noch Filme ausgelegt.

...zur Antwort