Honda VTR 1000 F ab wann darf man denn fahren und braucht man einen Führerschein ja oder bestimmt egal ich frag trotzdem?

4 Antworten

Natürlich brauchst Du dafür einen Führerschein…

Das ist dann mal optimistisch gefragt.

Natürlich brauchst Du einen Führerschein und möglichst auch noch einge Erfahrung auf kleineren Maschinen.

Zitat aus https://www.da-direkt.de/motorradversicherung/ratgeber/motorradfuehrerschein-klassen:

"Führerscheinklasse A: für große Maschinen

Für den vollwertigen Motorradführerschein der Klasse A müssen Sie mindestens 24 Jahre alt sein. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Besitzen Sie bereits seit mindestens zwei Jahren einen Führerschein der Klasse A2, dann können Sie die Führerscheinklasse A schon ab 20 Jahren erwerben. Damit sind Sie berechtigt, alle Maschinen ohne Hubraum- und Leistungsgrenzen zu bewegen. Die Klassen AM, A1 und A2 sind darin eingeschlossen."

Sonst noch Fragen?

auf privaten Geländen brauchst du keine Fahrerlaubnis. Im Straßenverkehr musst du die natürlich haben. Und da reicht dann kein A1 oder A2 aus - die Maschine erfordert schon Klasse A, sprich -> Mindestalter 24 Jahre oder aber 20 Jahre mit wenigstens 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2


Lachlan  06.01.2025, 18:24

@Xandros0506. Aber auch nur bei eingezäuntem privatem Gelände.

JochenOWL  06.01.2025, 18:36
@Lachlan

So sieht es aus.

Fast jeder unserer "Tuning-Experten" weist ja in seinen Fragen darauf hin, dass er "nur" auf privaten Grundstücken fährt.

Keiner schreibt dazu und weiß es wohl auch nicht, dass dieses "private Gelände" ringsum eingezäunt sein muss - umfriedet heißt es im Gesetz - und dass auch alle Zugänge/Zufahrten gesichert sein müssen.

Gut, dass du es erwähnst.

Xandros0506  06.01.2025, 18:54
@Lachlan

ein offenes Privatgrundstück hält die Öffentlichkeit ja nicht ab. Und genau für diese Öffentlichkeit ist man im Zweifelsfall verantwortlich, selbst wenn die auf dem Grundstück nichts verloren haben. Ist also logisch, dass es für die Öffentlichkeit baulich abgesperrt sein muss.

JochenOWL  06.01.2025, 18:56
@Lachlan

Allerdings.

Ich wundere mich immer, wenn ich sehe, wieviele Roller jede Woche zu TÜV, DEKRA, Sachverständigen.... gebracht werden, wo dann ein teures, gerichtsfestes Gutachten erstellt wird.

Vermutlich haben die stolzen Besitzer nur versehentlich das "Privatgelände" verlassen und sind in den Wirkungsbereich der StVO geraten ;-)

Lachlan  06.01.2025, 18:57
@Xandros0506

Das mag für Dich logisch sein. Aber leider wird das gerne vergessen und einfach anders ausgelegt. Daher sollte man bei seiner Antwort auch expliziet drauf hinweisen. Und wenn es nur für die "Vergesslichen" ist. :)

JochenOWL  06.01.2025, 19:06
@Lachlan

Ich bin davon überzeugt, dass @Xandros0506 das weiß aber - und das ist das Problem - viele wissen es leider nicht oder halten sich nicht daran.

Die wissen dann auch nicht, welchen Ärger und welche Folgen sie sich einhandeln.

Es ist sicherlich ärgerlich und wahrscheinlich auch peinlich, wenn man an der Bushaltestelle auf seinen Bus wartet, während gleichaltrige Freunde schon mit der notwendigen Fahrerlaubnis, eigenem Auto und Freundin...winkend an einem vorbei fahren....aber dann ist es zu spät, man hätte vorher nachdenken sollen und hätte dann jetzt keine "Sperre"

Lachlan  06.01.2025, 19:09
@JochenOWL

@Xandros0506 tut jedenfalls so, als ob es ihm klar ist. Allerdings finde ich seine Reaktion ziemlich daneben, als wenn er ertappt wurde und sich jetzt rechtfertigen muss.

Meinst du die Frage ernst...

Natürlich braucht man für dieses Bike, mit seinen 110 PS, 4 Zentnern Gewicht und einer Höchstgeschwindigkeit von 250km/h eine Fahrerlaubnis der Klasse A - die Fahrerlaubnisklassen A1 und A2 reichen ebenso wenig aus, wie eine Mofa-Prüfbescheinigung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"