Holztasse abdichten?
Die Frage geht an Restaurierungsspezialisten und auch Hobbybastler. Und an Kenner des japanischen Kunsthandwerkes. Ich habe mir mal eine stylische Kaffeetasse aus einer dickwandigen Kokosnussschale gebastelt. Schön mit ergonomischem Griff und Standfuß. Innen geglättet und aussen poliert. Beim ausprobieren stellte ich fest, das sie alles andere als dicht ist. War zu erwarten. Frage - Kann man die Tasse dichten indem man sie innen und an den Rändern mit Urushi-Lack beschichtet? Würde der Urushi die Temperaturen des Kaffees dauerhaft aushalten? Ich will nicht mit Kunstharz ran!
2 Antworten
Urushi-Lack ist bis 80-100 Grad Hitzebeständig, und so heiß trinkt man weder Kaffee noch Tee. Du solltest aber daran denken bei der Verarbeitung Schutzkleidung zu tragen. Im flüssigen Zustand ist er hoch Giftig. Er braucht ca. 1 Woche um komplett auszuhärten, danach ist er sogar Lebensmittelecht.
Vielleicht solltest du auf etwas weniger giftige Alternativen zurückgreifen, ich würde Cashew Lacquer vorschlagen oder Schellack
Bitte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Urushi
Gerne
Lieben Dank für den Tipp. Es soll ja auch zwei Arten geben. Den der direkt aus dem Harz gewonnen wird und denjenigen, den man aus dem Holz des Sumach auskocht. Zweiterer soll minderwertiger sein.