Hohenzollernbrücke Liebsschlösser?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieses Schloss ist mit Sicherheit nicht von 1965. Möglicherweise wurde es 2015 - zur goldenen Hochzeit - dort angebracht.

Noch Anfang der 1990er (damals habe ich angefangen, in Köln zu arbeiten) hing dort kein einziges Schloss, dieses Phänomen kam erst später auf.


ruza2808  18.11.2024, 12:31

Das stimmt zwar, aber trotzdem ist die Vorstellung sehr schön das es seit 1965 dort hängen könnte!!! 👍😎

Nein, aber das sieht echt toll aus. Hoffentlich sind die zwei glücklich geworden.


TheOnlyJulian 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:00

Ja! Dachte ich mir auch

Die Gravur sagt doch nichts darüber aus, wann das Schloss angebracht wurde.

Auch wenn Reiseführer jeden Ortes jeweils von der angeblich „uralten Liebes-Tradition“ sprechen, gibt es keine Belege, dass irgendwo auf der Welt Liebesschlösser vor den 1990er Jahren hängen.

https://www.come-on.de/nordrhein-westfalen/geschichte-warum-liebesschloesser-koeln-hohenzollernbruecke-amore-aus-italien-zr-93262102.html


TheOnlyJulian 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:06

Naja ich glaube es trotzdem irgendwie

Perpendikel  18.11.2024, 12:16
@TheOnlyJulian

Ja, man möchte es gern glauben, auch wenn es wahrscheinlicher ist, daß das eingravierte Datum ein besonderer Tag für die beiden war und sie es mit diesem Schloss erst viel später zum Ausdruck brachten. Was könnte der Anlass dafür gewesen sein? Der italienische Schriftsteller Federico Moccia veröffentlichte 2006 den Roman „Ich steh auf dich“ (Ho voglia di te). In diesem Buch befestigen die Protagonisten ein Vorhängeschloss an einer Laterne der Ponte Milvio in Rom und werfen den Schlüssel in den Tiber, um ihre ewige Liebe zu besiegeln. Nach der Veröffentlichung von Moccias Roman begannen Paare, insbesondere in Italien, Liebesschlösser an Brücken anzubringen. Dieser Trend breitete sich schnell in anderen europäischen Städten aus, darunter in Paris, Salzburg und eben auch in Köln.

Liebesschlösser-Brücken sind oft von statischer Überlastung bedroht, denn solche Unmengen an Schlössern wiegen enorm. Es könnte früher oder später das ganze Geländer herunterkrachen. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass die Verantwortlichen, wenn sie keine Spielverderber sein wollen, anstatt Schlösser zu verbieten hin und wieder die besonders alten Schlösser entfernen.

An so einer Liebesschlösser-Brücke müsste es doch eigentlich eine geniale lukrative Geschäftsidee sein, direkt vor Ort, notfalls ambulant in einem Fahrzeug, seine Dienste als Schlösser-Graveur anzubieten.


Perpendikel  18.11.2024, 12:54

Nur ein Beispiel zur Verdeutlichung:

Fast eine Million Vorhängeschlösser mit einem Gesamtgewicht von 45 Tonnen haben Liebespaare inzwischen an die Geländer der Pariser Fußgängerbrücke Pont des Arts gehängt – doch mit dem Brauch soll jetzt endgültig Schluss sein. Die Pariser Stadtverwaltung wird alle „Liebesschlösser“ von Montag an entfernen.

https://www.fr.de/panorama/ende-eines-liebe-symbols-11176065.html