Hören die Musiktöne Es und B fast ähnlich?
4 Antworten
Was Du mit ähnlich meinst, heißt in Wirklichkeit harmonisch. Die Quinte ist der zweite Oberton. Die Frequenzen haben einen kleines gemeinsames Vielfaches, so daß die Reibung zwischen den Frequenzen relativ gering ist. Am besten mal Klangbeispiele zur Obertonreihe und Visualisierungen der Frequenzen ansehen, dann wird das klar.
Zwischen Es (Eb) und B (Bb) liegt eine große Terz (drei Halbtonschritte Abstand).
In bestimmten Akkorden oder Tonarten (z. B. bei Modulationen oder in Bläser-Arrangements) kann die Klangfarbe ähnlich erscheinen.
Besonders bei leisen oder sehr dichten Passagen können Menschen mit weniger musikalischer Erfahrung sie als ähnlich empfinden.
Zwischen Eb und Bb liegt eine Quinte, also sieben Halbtonschritte. Eine große Terz hat vier Halbtonschritte.
Ich glaube nicht, dass Es und B über ein Gehör verfügen.
Die Töne Fis und Ges sind gleich, Eis und F vielleicht auch.
Aber am tollsten korrelieren C und His!
Hallo,
die haben immerhin einen Abstand von einer Quinte. Also: Nein.
Herzliche Grüße,
Willy