Hinter Fritzbox Router Asus Meshnetz aufbauen möglich?

2 Antworten

Siehe auch hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/wlan-vergroessern-verstaerken.1868810/post-22577733

Konfiguriere den Asus als Accesspoint. Mach dazu folgendes:

  • Asus zurücksetzen
  • PC mit ASUS LAN1 verbinden
  • Einstellungen am ASUS:
  • IP Adresse: 192.168.178.2
  • Gateway: 192.168.178.1
  • DHCP Server Abschalten
  • WLAN SSIDs und Passwörter identisch zur Fritzbox vergeben, damit für Clients ein erweitertes WLAN entsteht.

PC mit Fritzbox verbinden:

- Prüfen dass DHCP an ist. Bereich .10 - .200

Asus über LAN (nicht WAN!) Anschluss mit einem der Ports LAN2-4 der Fritzbox verbinden.

Das funktioniert in der Regel genauso gut wie das Pseudomesh der Fritzbox, da die ganze Chose letztendlich fast ausschließlich auf client roaming basiert. Es wird nur nicht so schön in der Übersicht dargestellt.

unzwar ich würde gerne unser WLAN im Haus ausbauen. Ich habe mehrere ASUS AC1200 von einem Kollegen bekommen und würde damit gerne ein Mesh Netz aufbauen.

Kurz: Vergiss es.
Das MESH von AVM funktioniert ausschließlich mit AVM-Produkten.

Sollte Asus ebenfalls MESH-fähig sein, das würde es ausschließlich mit ASUS-Produkten funktionieren.

Herstellerübergreifend funktioniert so was nicht.


Ronno1234 
Beitragsersteller
 19.01.2023, 17:39

Erstmal Danke für die schnelle Antwort

Und könnte ich Theoretisch den ASUS Router mit dem Fritzbox Router einfach ersetzten und dann ein Mesh aufbauen ?

mchawk777  19.01.2023, 17:41
@Ronno1234

...theoretisch - ob es klug ist oder Sinn macht kann ich nicht beurteilen.

Nebenbei - die Asus AC1200 sind KEINE Repeater - es sind Router.