Hilfe zu einer Gleichung bitte?
Wenn ich von meiner gedachten Zahl 5 subtrahiere und das Ergebnis mit 3 multipliziere , erhalte ich 7 mehr als das Doppelte der Zahl.
Mein Gedanke: x-5•3=2•x+7 aber irgendwo hab ich glaub ich einen Denkfehler . Ich bitte um Hilfe.
3 Antworten
Wenn du x-5 mit 3 multiplizieren willst, dann musst du x-5 in Klammern setzen, damit nicht nur die 5 sondern auch das x mit 3 multipliziert wird:
(x-5)•3 = 2x + 7
Nein!
Wenn du die Probe machen würdest, würdest du selbst merken dass dieses Ergebnis falsch ist ;-)
Warum hast du nicht das gemacht, was ich dir geschrieben habe?
Wie kommst du auf :2x ?
Ich hab geschrieben -2x
3x=2x+7/ -2x
1x=7/:1
x=7
ich habe statt - einfach falsch direkt geteilt gemacht. Jetzt hab ich es
Vielen vielen Dank das hat mir sehr weitergeholfen, vor allem auf welcher Seite ich anfangen sollte zu rechnen, damit x allein steht irgendwann. Nochmals vielen Dank.
Warum? Was ist denn jetzt falsch ? Ich will nicht verarschen, ich stelle mich wahrscheinlich nur extrem dumm an. Ich hab hier 3 A4 Seiten liegen und bin zu doof es zu kapieren
Entschuldigung, wenn das irgendwie dumm rüber kam . Das war nicht meine Absicht und gleich gar nicht jemanden zu verarschen. Ich kann vllt. nicht mehr ordentlich denken aber wollte nicht blöd rüber kommen, deshalb hab ich auch nicht einfach nach einer Lösung gefragt, weil ich lernen wollte. Trotzdem lieben Dank und Entschuldigung
„Warum? Was ist denn jetzt falsch ?“
Du hast da ja schon wieder was anderes gemacht, als ich geschrieben habe.
Hast du denn inzwischen das richtige Ergebnis?
Hast du mal die Probe gemacht?
Aber bei -2x steht dann doch nur noch 1x=7 und das hab ich :1 dann gemacht und da wäre x= 7 .
Probe haut da nicht hin. Ich verzweifle langsam
Ich verzweifle auch!
Warum machst du nicht einfach das, was ich oben geschrieben habe?
(x-5)•3 = 2x + 7
3x - 15 = 2x + 7
Und jetzt: Auf beiden Seiten der Gleichung +15 und -2x
Also wenn ich +15 auf beiden Seiten mache, kommt raus 3x=2x+22 ist das soweit richtig ?
Dann auf beiden Seiten -2x , macht ohhhh nein… 1x= 22 und das dann :1 und dann ergibt x= 22.
probe: (22-5)•3= 2•22+7
51. = 51
Na endlich ;-)
Verstehst du jetzt, dass ich zwischendurch schon dachte, du willst mich verarschen?
Ja ehrlich gesagt versteh ich das jetzt komplett warum du das dachtest. Und frage mich gerade selbst was ich einfach nicht kapieren wollte. Ich werde mir Aufgaben suchen zum üben, denn so sollte das nicht laufen, dringender Handlungsbedarf würde ich sagen. Danke für diese Geduld und das es nicht einfach verraten wurde. Es hat mir echt geholfen. Lieben Dank
x - 5•3 = 2•x + 7
Überlege dir, ob das fett markierte so in der Aufgabenstellung steht.
Multiplizierst du bei deiner Gleichung das Ergebnis einer Subtraktion mit 3? Oder was anderes?
Also eher 5-x•3? Ich glaub ich hab den kompletten Hänger
Was multiplizierst du hier?
5-x•3?
Multiplizierst du hier x mit 3 (Punkt-vor-Strich-Rechnung beachten) oder die Differenz aus x und 5?
Tipp: es fehlt eine Klammer
Vielleicht mehr Kontext würde helfen.
Was meinst du mit mehr Kontext ? Mehr steht in meiner Fragestellung der Aufgabe nicht.
Da erhalte ich also 3x-15=2x+7 ist das richtig? Und wie verfahre ich weiter? Die 7 auf die andere Seite bringen ? Es fällt mir echt schwer das logische zu sehen leider.