Hilfe, will aber nicht vom Jugendamt weggenommen werden!?
Hallo. Ich bin 14 Jahre alt und leide momentan an vielen Ängsten. Ich benehme mich dabei dann manchmal sehr frech und abgewiesen, was aber nur an meinen Ängsten liegt. Mein Vater war eben in meinem Zimmer und wir haben und gestritten. Am Ender meinte er, das er mich gleich mit etwas abwirft wenn ich etwas sage. Ich meinte er darf das nicht, da es verboten ist mich zu verletzen.
Daraufhin sagt er, dass er es dann so machen soll, das es nicht weh tut, hat meinen Kleiderschrank geöffnet und meine ganze Kleidung mit sehr viel Kraft auf meinen Kopf geworfen, ingesamt drei mal, auch wenn ich sagte er soll aufhören. Es hat etwas weh getan, aber vorallem habe ich mich sehr erschreckt. Ich meinte davor auch, dass ich ihn anzeigen kann, worüber er nur gelacht hat. Eigentlich ist unser Verhältnis gut, und ich liebe meine Eltern sehr, und auch sie zeigen ihre Liebe seh! Aber das fand ich gerade sehr schlimm. Es war schonmal vor einem Jahr so, aber das war auch mit psychischen Problemen verbunden. Er meinte eben, dass es wieder so werden kann, wenn er will…
allerdings will ich keine neuen Eltern! Bin btw ein Mädchen.
2 Antworten
Auch Eltern sind nur Menschen. Das Jugendamt ist nicht dazu da euch rauszuholen. Es ist eher da zwischen euch zu vermitteln und euch zu unterstützen. Erst wenn alles nicht hilft holt dich das Jugendamt raus. Das dein Vater den Inhalt des Kleiderschranks über dich geworfen hat, zeigt das er nicht mehr weiter Weiß. Genau da kann das Jugendamt prima eingreifen und euch unter die Arme greifen.Sieh das Jugendamt nicht als deinen Feind, sondern eher als einen Verbündeten.
Für mich aus Erwachsenensicht liest sich das nach einem relativ harmlosen derben Spaß im Rahmen pubertär-elterlichen Gekabbels.
Vielleicht sprichst du mit deinem Vater nochmal darüber, wie unangenehm dir die Situation war, ohne im "Zickenmodus" zu sein. Wahrscheinlich ist er dann auch nicht mehr im "Vater-Streit-Modus".
Wenn du öfter Probleme hast, sprich doch erstmal zB mit dem Schulsozialarbeiter. Der kann einschätzen, ob das JA dir da besser helfen kann, oder ob es noch andere Ideen gibt.