Hilfe Wie Berechnet man cm²?
6 Antworten
- 1 Quadratmeter = 1m² (ein Quadrat mit der Seitenlänge 1m)
- 1 Quadratzentimeter = 1cm² (ein Quadrat mit der Seitenlänge 1cm)
- 1 Quadratmillimeter = 1mm² (ein Quadrat mit der Seitenlänge 1mm)
- 5 · 8 Zentimeterquadrate = 40 Zentimeterquadrate. oder.
- 5 · 8 cm² = 40 cm²
cm²= cm*cm
Das was du beschreibst ist aber nicht cm² sondern cm³. 30*8*20 = 4800 cm³
Zu deiner Rechnung= Du brauchst noch die dicke von deinem Papier um zu berechnen wie viel Blätter Papier du brauchst. Und so kannst du dann berechnen wieviel cm² die X Papiere machen.
PS: Die Rechenaufgabe ist absoluter Blödsinn, egal wer sie dir gestellt hat
Ach so ist das gemeint? Dann müssen die cm² der 4 Kanten berechnet werden und die cm² vom Boden und zum schluss alle 5 Ergebnisse zusammen addiert
- Kante = 8cm*20cm=160cm²
- Kante = 8cm*30cm=240cm²
- Kante = 8cm*20cm=160cm²
- Kante = 8cm*30cm=240cm²
- Boden = 30cm*20cm=600cm²
160cm² + 240cm² + 160cm² + 240cm² + 600cm² = 1400cm²
Die Lösung ist 1400 cm² papier
Diese Antwort steht schon seit einer Viertelstunde bei ztuvo789654...
Ich hänge ja nicht die ganze Zeit hier rum. Bin erst wieder hierher als ich die Meldung gesehen habe dass mir geantwortet wurde. Bin nicht erstmal die ganzen Antworten durchgegangen sondern habe die Kommentare beantwortet die direkt an mich gerichtet sind. Alles klar? ;) Konnte ich deine Frage beantworten :)
Ultimat3, du hast die Aufgabe nicht verstanden! Die Schublade soll quasi von innen tapeziert werden und gefragt wird nach der Fläche des benötigten Papiers!
Da steht nämlich nicht "gefüllt" sondern "ausgeschlagen"... also braucht man keine Kubikzahlen!
Sorry - aber Ultimat3 hat die Aufgabe nicht verstanden bzw. nicht richtig gelesen. Es geht nicht um die Dicke des Papiers oder um das Volumen. Es geht nur(!) darum, die 5 Flächen im Inneren einer Schublade zu addieren. Da braucht man auch nicht cm² in m² o.ä. umzurechnen ...
- Kante = 8cm*20cm=160cm²
- Kante = 8cm*30cm=240cm²
- Kante = 8cm*20cm=160cm²
- Kante = 8cm*30cm=240cm²
- Boden = 30cm*20cm=600cm²
160cm² + 240cm² + 160cm² + 240cm² + 600cm² = 1400cm²
Die Lösung ist 1400 cm² papier
Nach meinem Dafürhalten wären es ebenfalls
20x30cm = 600cm²
+ (20+30+20+30)*8cm = 800cm²
Gesamt 1.400cm²
Mal dir hilfsweise die Maße der Schublade als Quader auf! Gegeben sind ja Breite, Tiefe und Höhe.
Dann berechne die Fläche des Quaders, wobei du die Oberseite weg lässt.... wo liegt das Problem?
Kannst du dir keine geometrischen Figuren vorstellen?
Doch schon aber der Test ist ohne Hilfsmittel und ich wusste bis vorhin nicht welche Formeln man dafür nehmen soll
ich sollte ja verstehen , dass es nicht einfach ist , aber ich kann es nicht.
Es ist ein Karton ohne Deckel
Der Boden : 30mal20
Vorder und Rückseite zusammen : 2mal30mal8
Zwei Seitenflächen : 2mal20mal8
600
480
320
-----------------1400
Was die Frage vielleicht schwierig macht : Es gibt keine Breite und die Fragestellung ist dreidimensional.
Zu Recht sollte man nicht zur BW , wenn man damit Schwierigkeiten hat.
naja ich denke das ich den Rest doch relativ gut hinbekommen werde ( das war die einzige Aufgabe bei der ich ein Problem hatte) und sich die Lösung zu merken ist ja auch nicht der richtige Weg lieber schaue ich mir den Rechen weg an und Verstehe ihn nach 1-2 versuchen als nur die Lösung zu wissen aber garnicht zu wissen wie man es rechnen soll.
Die Schublade soll lediglich sowohl am Boden, als auch an allen Seiten mit Papier ausgekleidet werden und nicht mit Papier gefüllt werden! Deswegen sind cm² sehr wohl richtig!