HILFE! Was ist das für ein Käfer?Habe schon mehrere gesehen?
Habe den bei uns in der Wohnung gesehen!! Schon der 3.!!! Habe angst, dass es eine Kalerlake ist, aber habe unter den deutschen Arten keine gefunden.

7 Antworten
Hi,
so wie ich das sehe, ist das keine Deutsche Schabe/Kakerlake!
Das ist eine Waldschabe oder eine Nymphe davon, evtl. auch ein weibliches Tier.
Diese sind momentan häufig zu sehen, verirren sich auch in Häuser, in denen sie nicht überleben können.
Sie können gut fliegen, sind auch tags anzutreffen (und auch nachts) und lassen sich eher fangen und fotografieren.
Von diesen Waldschaben gibt es einige verschiedene, doch alle sind harmlos und keinesfalls Schädlinge wie die Deutschen Schaben oder Braunbandschaben!
Hier zum Beispiel eine der unschädlichen Waldschaben, die Bernstein-Waldschabe:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/74/Ectobius_vittiventris_010.jpg
und hier mit Nymphe:
https://www.insectacon.de/sch%C3%A4dlingslexikon/schaben/waldschabe/
eine weibliche Gemeine Waldschabe
Nun zu Deiner Sorge. Du kannst sie selbst gut erkennen und unterscheiden.
Die Deutsche Schabe/Kakerlake und deren Nymphen hätten dunkle Streifen am Hals/Rücken, an denen man sie u.a. erkennen kann.
Hier ein Bild einer Nymphe:
Und ein adultes Tier:
https://photos.smugmug.com/Insects/Stories/Household-Pests/i-jrpXpDr/2/577e74f2/XL/Blatella5-XL.jpg
Diese Deutschen Schaben lassen sich nicht fangen und auch kaum fotografieren!
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es eine Waldschabe ist. Aber vergleiche bitte selbst.
Das ist eine Schabe, eine Larve, ein Schabenteenie sozusagen. Die Art kann man nach dem Foto nicht bestimmen. Oder ich kanns nicht. Vielleicht meldet sich noch Antnschnobe, die kennt sich da besser aus, aber das Foto ist einfach nicht gut.
Google mal Bilder von Schaben-Larven.
Hi!
Es ist auf jeden Fall eine Schabenart.
Wenn sie hellbraun ist und auf dem Panzer am Nacken KEINE 2 Streifen (dunkler) hat, dann ist es wahrscheinlich eine ungefährliche Bernstein Waldschabe (= kein Schädling) und keine Deutsche Schabe.
Sind dieses Jahr sehr häufig anzutreffen und verhungern in Wohnräumen.
Es gibt im Übrigen eine Menge Schaben, die sich nicht dem Menschen angeschlossen habe und auch nicht Kakerlake genannt werden - sowie die Bernstein Waldschabe.
Echte Kakerlaken sind in der Regel lichtscheu und fast nie zu sehen - es sei denn die Population explodiert.
Das ist die deutsche Schabe die sehr Vehrmehrungsfreudig ist.... entweder schnell Kammerjäger kontaktieren oder falls Klamm biologisch bekämpfen..
D.h. Jede Möglichkeit der Wasseraufnahme und Flucht verhindern ( Silikon + Folie)und dann die Wohnung 2 Wochen lang auf 40 - 45 Grad beheizen
Meine Schwester ist mit Kindern in den Urlaub gefahren, ich habe das
Problem derweil auf diese Weise gelöst
Wenn das Vieh bräunlich/Karamell farbig ist dann ist es Warscheinlich eine Kakerlake. Ansonsten würde ich zu einem normalen Käfer tendieren. Oder vielleicht sogar ein Stinkekäfer😃
Zwei Wochen lang die Wohnung auf 40 Grad oder mehr beheizen... damit killt man die Menschen darin gleich mit.