Hilfe! Trotz mehrfachem Ueberstreichen der Waende sind enorme Streifen sichtbar. Hat jemand Tipps?
Hey, ich bin umgezogen und muss meine alte Wohnung streichen. Da ich das schon mehrmals gemacht habe, dachte ich mir auch hier, ich mache es am Besten selbst, statt fuer extrem viel Geld (ich bin in Daenemark) den Profi zu holen. Also bin ich zum Bauhaus gefahren und habe mir Rollen, Abtropfsieb, Abklebematerial und hochwertige Wandfarbe gekauft. Nachdem alles abgeklebt war, habe ich dann angefangen. Erste die Ecken, dann die Waende und die Decke. Nach dem ersten mal streichen kam ich am naechsten Tag in die zimmer und habe meinen Augen nicht getraut. An allesn gestrichenen Waenden waren sichtbar Streifen dort zu erkennen, wo ich meine Bahnen gezogen hatte. Im Prinzip immer vertikal, da ich vertikale Bahnen gezogen habe. Horizontale und Diagonale Bahnen haben leider auch nichts geholfen, da die Streifen eben dann horizontal oder Diagonal waren... Ich dachte dann, es liegt an den Tollen und habe die Seitenfranzen abgesnitten, damit dadurch nicht mehr Farbe an den Raendern auf- getragen wird, als in der Mitte.... Bringt nichts! Dann habe ich andere Rollen gekauft, aber mehr, als mir die Farbe ins Gesicht spritzen, konnten die auch nicht.... Dann habe ich die extrem dicke Farbe ein bisschen verduennt, damit die Fluessigkeit von der Wand nicht gleich komplett aufgenommen wird, und somit sofort trocken ist.... Bringt nichts!
Hat irgendjemand Tipps??? Besten Dank!
10 Antworten
Ja wahrscheinlich ist der Untergrund schuld! Es gibt für solche Fälle ein spezielles Mittel zum Vorstreichen. Ich weiß nicht wie sich das nennt, es ist transparent. So eine Art Entfetter, wie Tiefengrund! Versuch es mal damit!
Ansonsten kann ich Dir noch den Tipp geben, kreuzweise zu streichen. So verteilt sich die Farbe am besten.
Die Farbe sollte auf jeden Fall hochwertig sein, aber das war ja bei Dir der Fall...
Haben das gerade auch durch, ist einfach nur super-ärgerlich...:-(
Da hat wohl mal vor dir jemand fiese Farbe aufgetragen! Lack oder irgenwas mit ÖL. Mach neue Tapete drüber.
Die Farbe muss gleichmässig verteilt werden d.h. nie in einer Richtung rollen. von einem Punkt ausgehen und dann in verschieden Richtungen rollen ung gleimässig verteilen. wenn nicht... das Ergnis siehst du jetzt selbet. Um alles jetzt auszugleichen, besorge dir esrt einmal eine Grundierung mit der du vorstreichst. und dann versuch es erst einmal auf einer kleinen Fläche (zum üben) lass dich im Mlergeschäft beraten, denn Baumarkt ist zwar billiger taugt in der Regel nicht viel
Hmm, stimme Dir schon zu, aber auch Baumarkt-Farbe kann gut sein. Es gibt z.B. in Holland Farbe von "Histor", die ist echt der Hammer. 10l kosten ca 55,00 Euro.
Wir sind schon oft umgezogen und haben dementsprechend oft renoviert. So eine tolle, deckende Farbe habe ich noch nie vorher erlebt! Und kein Vergleich zu Alpina oder Faust...
Die Weiss - Pigment -Anteile der Farbe sind hier die Lösung. Eine hochdeckende Farbe der Firma Alpina oder Faust sollten verwendet werden.Es gibt Baumarktfarben für 10 € einen 20 Liter Eimer da ist halt wenig von den weissen Pigmenten darin , denn die Pigmente kosten das Geld, Wasser kostet nicht viel. Wasserstreifen. Nicht die Farbe verdünnen, die Rolle darf nicht nass sein.Grundieren dann streichen.
@Dekoqueen:
Das mit der Grundierung werde ich wahrscheinlich als naechstes probieren. Denn vielleicht ist der Untergrund nicht haftend genug, oder aber er saugt die Feuchtigkeit zu schnell auf, sodass die Farbe quasi schon beim Aufstreichen trocken wird. Aergerlich ist es auf alle Faelle, das ich mittler Weile schon verdammt viel Zeit und Geld investiert habe.
Gruss