Hilfe, mit 22 Vater?
Hallo Community,
Heute in der Früh war es dann so weit, der Test der Freundin fiel positiv aus. Sie ist über der dritten SSW. Nun bin ich gestresst, habe Angst und weiss nicht wie ich meine Gedanken sortieren soll. Ich bin 22 Jahre alt und studiere noch zurzeit meinen Bachelor, sie 23 und studiert ebenfalls!
Sie hat eigentlich die Kupferspirale und wir verwenden auch fast immer ein Kondom, ausser bei ihrem Geburtstag im November, das ist nämlich unser Verdacht, da sie am 1. November ebenfalls einen Test machte aufgrund eine verspäteten Periode, die vllt. auf die Impfung zurückzuführen wäre. Der fiel allerdings noch negativ aus.
Ich weiß mir noch nicht zu helfen und bin mit dem ganzen überfordert. Wir wollten eigentlich beide fertig studieren, danach heiraten und dann erst Kinder bekommen.
Nun kommt es allerdings ganz anders. Ausserdem muss jetzt auch noch die Kupferspirale raus, bzw. mal die Untersuchung bei der Gynäkologin ran um zu sehen wie es denn nun genauer aussieht.
ich habe Angst und möchte eigentlich noch nicht Vater werden, sie ebenfalls, möchte das Kind dennoch nicht abtreiben wenn die Chance auf ein gesundes Baby besteht.
Die Frage „Was soll ich tun?“ spare ich mir an der Stelle auch, ich möchte nur meine Gedanken loswerden….
Beide Familien stehen hinter uns. Kann ich mein Studium noch fertig machen? Habe ich genug Zeit für mein Kind? Ich habe ja noch gar kein Geld verdient um dafür sorgen zu können… Hilfe.
4 Antworten
Kann ich mein Studium noch fertig machen? Habe ich genug Zeit für mein Kind? Ich habe ja noch gar kein Geld verdient um dafür sorgen zu können
Das ist alles eine Frage des individuellen Falls. Pauschal sagen lässt sich da nichts. Einige bekommen früh Kinder und alles läuft enorm glatt, bei anderen ist ein Kind in so frühen Jahren der Anfang vom Ende.
Was vermutlich sicher ist ist, dass ein Studium mit Kind nicht unbedingt ein Spaziergang wird. Wie das euch beeinflusst hängt vom Einzelfall ab. Dass ich es für weniger gut halte zu sagen 'ich will das Kind eigentlich nicht' 'ich auch nicht' aber dass es dann trotzdem behalten wird ist eine andere Sache... aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde erstmal ihren Schwangerschaftsverdacht beim Gynäkologen bestätigen lassen. Danach könnt ihr euch IMMER NOCH Sorgen machen.
Der Gedanke "Hilfe" ist da normal und eine Flut von Gedanken in Form von Ängsten, Freude, Panik, Spannung, Sorge, Hoffnung, etc. in wilder Reihenfolge kommen auch werdenden Vätern, die eben davon erfahren haben, obwohl sie das Kind "geplant" und gewünscht haben.
Ich habe zwei Kinder (beide inzwischen selbst erwachsen und ungefähr so alt wie du, nämlich 21 und 23) und ich weiß noch, was mir damals beim ersten Kind alles durch den Kopf ging, als klar war, dass ich Vater werde.
Also alles gut und normal so weit.
Rede mit allen Personen in deiner Familie und Bekanntenkreis darüber, denen du vertraust. Du wirst verschiedene Ratschläge und Meinungen dazu hören. Nicht alles wird da hilfreich sein, sorgt aber dafür, mit der neuen Situation umzugehen und dich daran zu gewöhnen. Du wirst dann auch erfahren, dass es letztlich für alles einen Weg gibt.
Und ihr seid weder die ersten, noch die letzten, die mitten in Studium oder Ausbildung überraschend Eltern geworden sind, bzw. werden. Also nur Mut - das geht.
Als meine Eltern studiert haben, war es noch normal dass die Mädels am Ende des Studiums zusätzlich zum Abschluss ein Kind mit nach Hause gebracht haben.
Rein Biologisch ist Anfang 20 das perfekte Alter für Kinder. Der Vorteil ist, dass du sie mit Anfang 40 dann auch wieder los bist.
Was du nun tun kannst? Arschbacken zusammen kneifen und dich geistig und moralisch drauf vorbereiten dass das Erwachsenenleben demnächst richtig los geht.
wenn Eurer beider Eltern hinter Euch stehen und sich um den neuen Erdenbürger kümmern, während Ihr weiterstudiert, schafft Ihr das ganz bestimmt
Ihr werdet super Eltern