Hilfe Mischungsaufgabe!?
Hallo Leute,
ich habe hier eine Matheaufgabe, die ich seit 1.5 Stunden nicht lösen kann. Ich habe versucht die Lösung zu verstehen.
Das Ziel ist es ja, Gussbronze mit 86 Prozent Kupfer herzustellen; dabei gibt es 78 Prozent Kupfer und x reines Kupfer zu Verfügung.
Deswegen ist es ja 1500•0,78+x(reines Kupfer)
Warum aber ist es auf der linken Seite der Gleichung (1500+x)•0,86? Wieso nicht 1500•0,86? Das ist doch das Ziel, das muss doch hergestellt werden - da brauch ich doch kein zusätzliches reines Kupfer…
Kann mir das bitte jemand versuchen zu erklären? Ich wäre so dankbar.
MfG
1 Antwort
Liegt an der Aufgabenstellung.
Man HAT 1500 kg mit 78 % Kupfer und SUCHT (1500+x) kg mit 86 % Kupfer.
Normalerweise wird die Gesamtmasse vorgegeben. Hier wird aber eine der Ausgangsmassen vorgegeben...Ich vermute, dass das einfacher zu rechnen ist =;->
Ich könnte nur wiederholen, was ich schon geschrieben habe...
Am Ende geht es bei sowas darum, die Aussagen in eine mathematische Gleichung umzumodelieren!
Man HAT 1500 kg mit 78 % Kupfer: (1500×0,78)
und sucht die Masse an 100 % Kupfer: X×1,00
Mit der man 1500+x kg an 86 % Kupfer erhält: (1500+X)×0,86
Erstmals danke für deine Antwort!
Was ich nicht verstehe, ist wieso dann auf der rechten Seite der Gleichung 0,86 steht statt 0,78 (wir haben ja 78% Kupfer zu Verfügung und unser Ziel ist 86%).