Hilfe gesucht bei einem kleinen Problem?


26.05.2024, 20:35

Ich habe sicherheitshalber auch per Lichtleiter Kabel den Fernseher an meinen Receiver angeschlossen und diesen Lichtleiter Eingang am Receiver habe ich auf den Fernbedienung auf CD gelegt aber auch dort kommt kein Sound wenn ich den Fernseher auf optische Ausgabe stelle

JoGerman  27.05.2024, 16:15

Leuchtet das Lichtleiterkabel an der Spitze rot, wenn du es aus dem Receiver ziehst?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, der Receiver muss kein ARC unterstützen, das gibt es nur bei Fernsehgeräten.
Da HDMI bei allen Fernsehern immer nur als Eingang funktioniert, musste ARC "erfunden" werden, damit wenigstens der Ton den TV verlassen darf.

Das war damals ein Kriterium bei den Copyright-Verträgen, da die Filmindustrie digitale Kopien am TV unbedingt verhindern will.

Wichtig ist, dass der HDMI3 kein PCM-Signal ausgibt, sondern Dolby oder DTS.
Das sollte man im Menü einstellen können. Gleiches gilt für den Toslink-Anschluss (Lichtleiter).

Im Übrigen muss der HDMI-Eingang (z.B. IN 1) am Receiver auf TV eingestellt werden, nicht auf VCR. Außerdem muss der optische Eingang dem HDMI-Eingang zugewiesen werden, damit beim Umschalten auf "TV" am Receiver beide Eingänge aktiv sind.

Gruß DER ELEKTRIKER

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Pille599penny 
Fragesteller
 27.05.2024, 21:39

Also Ton habe ich zu mindestens optisch schon mal hinbekommen aber leider noch nicht über ARC

0
Pille599penny 
Fragesteller
 28.05.2024, 19:30

Also ich habe es jetzt mittlerweile fertig bekommen, dass mein Fernseher meinen Receiver als Onkyo Soundbar erkennt aber über HDMI wird trotzdem kein Ton ausgegeben. Ich könnte verzweifeln und ich habe an meinem Fernseher Flamm neue HDMI Kabel für 8K dran die ARC und EARC unterstützen

0