Hilfe bei: "Textaufgaben zu quadratischen Gleichungen?"?
Ich finde bei dieser Angabe nicht wirklich einen Ansatz bitte um Hilfe +Erklärung:
"In einem rechtwinkeligen Dreieck mit der Hypotenuse c sind eine Kathete und der der Kathete gegenüberliegende Hypotenusenabschnitt gegeben. Berechne zunächst den anderen Hypotenusenabschnitt und dann die andere Kathete: (a) a = 136; q = 225 (b) b = 609; p = 400
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Gleichungen, Mathematik
Berechne zunächst den anderen Hypotenusenabschnitt
Wie soll ich das verstehen? Gibt es hier zwei unterschiedliche Hypothenusenabschnitte? Ist es eine Hypothenuse mit Teilung?
Und was ist dann die Kathete, die dem Hypotenusenabschnitt gegenüberliegt? Wenn es nach meiner Mutmaßung eine geteilte Hypotenuse ist, dann liegen beide der Kathete gegenüber.
Das müssten wir alle etwas genauer wissen.