Hilfe bei Szene schreiben?
Also ich bin gerade dabei, ein neues Buch zu schreiben und dieses dann bei Wattpad zu veröffentlichen.
Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, wie ich einen bestimmten Teil des Kapitels schreiben soll. Diese eine Szene ist der Anfang des Kapitels und ist auch wichtig für die Hintergrundgeschichte des Charakters, die im Prolog erwähnt wird.
Deshalb ist meine Frage nun ob jemand hier weiß, wie man eine Szene schreiben kann, in der der Hauptcharakter von einem Albtraum erschrocken aufwacht und versucht, sich wieder zu beruhigen.
In Büchern fällt es mir allgemein schwer, Gefühle einzubauen, die vom Leser auch nachempfunden werden können aber das wäre erstmal nicht das größte Problem.
Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld für jegliche Hilfe ^^
2 Antworten
Es kommt definitiv darauf an, was der Albtraum ist. So kann ich dir ziemlich schwer helfen. Versuche einfach mal zu beginnen, das zu erzählen, was im Albtraum erzählt. Schreibe es einfach so als würde es tatsächlich mit deinem Hauptcharakter geschehen. Am Ende schreibst du dann einfach, das alles schwarz wird, oder der Raum verschwimmt und dann wacht dein Hauptcharakter auf. Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann, aber wenn du vielleicht noch ein paar Informationen dazuschreibst, kann ich dir gerne versuchen weitere Tipps zu geben
Dann beginn das Kapitel so, dass dein Hauptcharakter verschwitzt und mit klopfenden Herzen aufwacht. Wenn du willst, dass man noch nicht erfährt, was im Traum passiert ist, kannst du vielleicht schreiben, dass dein Hauptcharakter schon wieder diesen Traum hatte, also nicht das erste Mal. Dein Hauptcharakter könnte sich am Anfang auch noch klarmachen, dass es nur ein Traum war oder sich darüber ärgern, dass er schon wieder diesen Traum gehabt hatte. Er/sie könnte noch immer alles klar vor den Augen haben und nicht einschlafen können. Oder dein Hauptcharakter traut sich nicht einzuschlafen, weil er/sie Angst hat, wieder diesen Traum zu haben. Vielleich schleicht er/sie aus dem Zimmer um nachzuschauen ob wirklich nichts passiert ist. Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Ja das ist schonmal gut, danke ^^
Was im Traum passiert erfährt man wie gesagt erst später im Buch und es ist halt auch passiert, er ist halt auch schon umgezogen um davon wegzukommen
Na indem du beschreibst was die Figur in diesem Moment durchlebt. Direkt nach einem Albtraum fühlt man sich in der Regel erst einmal desorientiert. Man sieht nichts, Das Herz rast, man schwitzt eventuell sehr stark, der Körper zittert, manchmal wacht man auch weinend oder schreiend auf. Die meisten Menschen würden wohl im nächsten Moment nach einer Lichtquelle suchen oder aufs Handy schauen, sich wieder erschöpft in die Matratze sinken lassen, sobald sie realisiert haben, dass es nur ein Traum war. Andere wiederum würden wohl aufstehen, auf den Balkon gehen oder ein Fenster öffnen, sich eventuell bewegen um sich wieder zu beruhigen. Es ist auch nicht ungewöhnlich im Anschluss noch einmal über das Geträumte nachzudenken.
Wie deine Figur auf diesen Traum reagiert kannst nur du wissen, da du sie am besten kennst. Nicht jeder reagiert auf so einen Albtraum gleich. Jemand, der beispielsweise regelmäßig denselben Albtraum hat, wird davon weniger erschüttert sein als jemand, der eher selten bis gar nicht träumt. Es wird ihn trotzdem quälen, aber er würde ggf. routinierter mit der Situation umgehen.
Ich würde dir also empfehlen einerseits die körperliche Reaktion zu beschreiben (zittern, schweres Atmen, Herzrasen, etc.) und andererseits die Emotionen und Gedanken, die in diesem Augenblick stark präsent für die Figur sind. Am besten funktioniert das, wenn man den Traum vorher auch zeigt, es geht aber theoretisch auch ohne. Dem Leser fehlt dann halt erst einmal der Kontext.
Liebe Grüße
Ja der Albtraum wird später in dem Buch einmal erwähnt, der Grund für diesen wird aber schon im Prolog angegeben, also hat man dann schon eine Art Vorahnung was im Albtraum vorkommt. Nur möchte ich das zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz rausbringen um dem Leser eine kleine Überraschung zu lassen für später ^^
Wie gesagt: Ist ja auch nicht zwingend notwendig. man kan den Protagonisten auch einfach zu Beginn des Kapitels hochschrecken lassen.
Also in dem Albtraum geht es allgemein darum, wie der Hauptcharakter alles und jeden verliert, der ihm nahe steht, also Familie, Freunde, etc. Dies passiert aber immer auf unterschiedliche Weise. Dass dieses Ereignis an sich passiert ist auch schon mit im Prolog angegeben. Nur möchte ich halt, dass er jetzt direkt von dem Albtraum aufwacht. Was genau in diesem passiert kommt in einem späteren Kapitel nochmal hervor